Schutzumschlag leicht beschädigt, sonst tadelloses Exemplar
Museum für Deutsche Geschichte, Berlin
Dietz Verlag Berlin, Marx/Engels-Lektorat
Karl-Heinz Mahlert (Leitung)
Ingeborg Grau
Ingrid Kosielski
Renate Schack
Begutachtung
Institut für Marxismus-Leninismus beim ZK der SED
Günter Wisotzki
Leben und Werk von Karl Marx und Friedrich Engels werden im vorliegenden Bildband gewürdigt. Fotos, Gemälde, Karikaturen und andere zeitgenössische Illustrationen sowie ausgewählte Dokumente sollen jene gesellschaftlichen Verhältnisse charakterisieren, in denen sie lebten und den wissenschaftlichen Kommunismus begründeten. Sie sollen zeigen, dass beide die Wissenschaft vom revolutionären Befreiungskampf des Proletariats in untrennbarem Zusammenhang mit der ökonomischen, politischen und sozialen Entwicklung schufen und anerkannte Führer der internationalen Arbeiterbewegung wurden.
Um ein möglichst anschauliches Bild von Marx und Engels zu erhalten, wurden aus dem unerschöpflichen Reichtum ihrer Gedanken und Erkenntnisse solche Textstellen ausgewählt, die ihre Persönlichkeit kennzeichnen und bedeutende gesellschaftliche Ereignisse kommentieren. Die Zitate verknüpfen die wichtigsten Stationen ihres Lebens, zeigen uns Marx und Engels als geniale Theoretiker und proletarische Revolutionäre, aber auch als Menschen, denen nichts Menschliches fremd war.