Friedrich Engels (1968)

In Selbstzeugnissen und Bilddokumenten
5,00 EUR
inkl. MwSt
Lieferzeit 2-4 Werktage
  • Verlag: Rowohlt, Reinbek bei Hamburg
  • 01.07.1968
  • Antiquarisches Buch
  • 149 Seiten
  • Paperback
  • ISBN: ANTIDIV005
  • AutorInnen: Helmut Hirsch
  • Buchtitel: Friedrich Engels (1968)
  • Untertitel: In Selbstzeugnissen und Bilddokumenten
  • ISBN: ANTIDIV005
  • Verlag: Rowohlt, Reinbek bei Hamburg
  • Produktart: Antiquarisches Buch
  • Seiten: 149
  • Erscheinung: 01.07.1968
  • Einband: Paperback
  • Reihe (Titel): rowohlts monographien
  • Bandnummer: 142
  • Auflage: 1. Auflage
  • Format: 115 x 190 mm

Einband berieben, sonst gutes Exemplar

Friedrich Engels (1820 – 1895) hat mit seinen Ideen die Welt verändert. Er war Unternehmer, Philosoph, Journalist und Politiker, und er wurde zum engsten Mitarbeiter seines Freundes Karl Marx. Gemeinsam entwickelten sie die Grundlagen des wissenschaftlichen Sozialismus und engagierten sich in der revolutionären Arbeiterbewegung. Das «Manifest der Kommunistischen Partei» aus dem Jahr 1848 trägt beider Namen als Verfasser. Nach dem Tod von Marx führte Engels dessen Arbeit weiter und hatte maßgeblichen Anteil an der Fertigstellung des dreibändigen Werks «Das Kapital», das zum theoretischen Fundament des Marxismus wurde.

Helmut Hirsch, 1907–2009, emigrierte 1933 nach Frankreich. Seine Leipziger Dissertation über den intimsten Berliner Freund Karl Marxens, Karl Friedrich Köppen, wurde 1936 in Holland publiziert. Mit Rudolf Leonhard und Maximilian Scheer im Pariser Aktionsausschuß für Freiheit in Deutschland. 1942/45 Abschluss des Studiums mit dem Ph. D. der University of Chicago (Geschichte, Germanistik). Rückwanderung 1957 als Associate Professor der Chicagoer Roosevelt University. Ab 1972 Honorarprofessor für Politologie an der Universität Duisburg. 1988 Dr. phil. der Karl-Marx-Universität, Leipzig. 1993 Cantador-Medaille für Verdienste um Freiheit und Recht und Gebrüder Jacobi-Plakette. Autor der rowohlt monographien über Bettine von Arnim, August Bebel, Friedrich Engels und Rosa Luxemburg.
Alle.
Bücher.
Bestellbar.

Bei uns können Sie alle Bücher bestellen, die im "Verzeichnis aller lieferbaren Bücher" (VLB) gelistet sind - egal ob Ratgeber, Kochbuch oder Krimi. Bestellungen innerhalb Österreichs liefern wir versandkostenfrei ab einem Bestellwert von 30 EUR.

Dazu suchen Sie einfach nach der ISBN des gewünschten Werkes und folgen den geschilderten Schritten.

Zur Suche