Leo Trotzki (1972)

In Selbstzeugnissen und Bilddokumenten
5,00 EUR
inkl. MwSt
Lieferzeit 2-4 Werktage
  • Verlag: Rowohlt, Reinbek bei Hamburg
  • 01.04.1972
  • Antiquarisches Buch
  • 191 Seiten
  • Paperback
  • ISBN: ANTIDIV005
  • AutorInnen: Harry Wilde
  • Buchtitel: Leo Trotzki (1972)
  • Untertitel: In Selbstzeugnissen und Bilddokumenten
  • ISBN: ANTIDIV005
  • Verlag: Rowohlt, Reinbek bei Hamburg
  • Produktart: Antiquarisches Buch
  • Seiten: 191
  • Erscheinung: 01.04.1972
  • Einband: Paperback
  • Reihe (Titel): rowohlts monographien
  • Bandnummer: 157
  • Auflage: 3. Auflage
  • Format: 115 x 190 mm

altersbedingter Zustand

ISBN 3-499-50157-0

Leo Dawidowitsch Bronstein, der sich später Trotzki nannte, war immer ein Außenseiter, schon seiner Abkunft nach. Seine Eltern gehören weder dem Adel an noch dem russischen Großbürgertum, wie die der meisten Revolutionäre aus dem Zarenreich um die Jahrhundertwende, noch jener breiten Schicht jüdischer Handwerker und Händler, die zeit ihres Lebens unterdrückt worden waren und deren Söhne deshalb zu Rebellen wurden. Er war das fünfte von acht Kindern eines analphabetischen Bauern jüdischen Glaubens. Aber wenn der alte David Leontjewitsch Bronstein auch nicht lesen und schreiben konnte - zu rechnen und zu sparen verstand er. Als er sich zu Beginn des Jahres 1879 in dem gottverlassenen ukrainischen Dorf Janowka im Gouvernement Cherson von dem Gutsbesitzer Janowka, einem verabschiedeten Oberst, 100 Desjatinen Land kaufte und weitere 200 pachtete, war er eher arm als begütert.

Alle.
Bücher.
Bestellbar.

Bei uns können Sie alle Bücher bestellen, die im "Verzeichnis aller lieferbaren Bücher" (VLB) gelistet sind - egal ob Ratgeber, Kochbuch oder Krimi. Bestellungen innerhalb Österreichs liefern wir versandkostenfrei ab einem Bestellwert von 30 EUR.

Dazu suchen Sie einfach nach der ISBN des gewünschten Werkes und folgen den geschilderten Schritten.

Zur Suche