Frauenpower auf Arabisch

Jenseits von Klischee und Kopftuchdebatte
22,00 EUR
inkl. MwSt
Lieferzeit 2-4 Werktage
  • Verlag: Kremayr & Scheriau
  • 17.09.2013
  • Buch
  • 204 Seiten
  • gebunden mit Schutzumschlag
  • ISBN: 978-3-218-00879-2
  • AutorInnen: Karim El-Gawhary
  • Buchtitel: Frauenpower auf Arabisch
  • Untertitel: Jenseits von Klischee und Kopftuchdebatte
  • ISBN: 978-3-218-00879-2
  • Verlag: Kremayr & Scheriau
  • Produktart: Buch
  • Seiten: 204
  • Erscheinung: 17.09.2013
  • Einband: gebunden mit Schutzumschlag
Ohnmächtige, wehrlose graue Mäuse, das ist oft das Bild, das der Westen von arabischen Frauen hat. Meist wird über sie, selten mit ihnen geredet. Nun kommen Araberinnen selbst zu Wort, lassen ihr Leben für sich sprechen.

In Porträts und Reportagen erzählt Karim El-Gawhary vom Leben in den dunklen Zeiten der Diktatur, während der Aufstände und in der heutigen arabischen Welt.

Da ist Umm Naama, die mit einem Euro am Tag ihre sechsköpfige Familie durchbringt.
Mariam, die gegen sexuelle Gewalt am Tahrir-Platz kämpft.
Sareen, die Scharfschützin Gaddafis, und die junge syrische Widerstandskämpferin Kouki.
Oder die Palästinenserin Kamile, deren Sohn in den Krieg zieht, weil Mama nicht gegen Gott konkurrieren kann.
Da ist Manal, die sich als erste saudische Frau beim Autofahren filmen ließ.
Oder Umm Khaled, die einzige LKW-Fahrerin Ägyptens, die mit ihrem 30-Tonner durchs Nilland brettert.

Karim El-Gawhary hinterfragt Stereotypen.

Es geht nicht darum, Dinge schönzureden. Asmaa, eine junge libysche Frauenrechtlerin, sagt: „Es ist wichtig, was wir im, und nicht, was wir auf dem Kopf haben.“
In diesem Buch geht es Darum was arabische Frauen im Kopf haben.




Karim El-Gawhary, geboren 1963 als Sohn einer deutschen Mutter und eines ägyptischen Vaters. Seit 1991 ist er Nahost-Korrespondent für verschiedene deutschsprachige Zeitungen, seit 2004 leitet er das Nahostbüro des ORF in Kairo. Zuvor war er dort fünf Jahre als Vertreter des ARD-Rundfunkstudios tätig. 2011 erhielt er den Concordia Presse-Preis, 2012 wurde er von den österreichischen Chefredakteuren zum Auslandsjournalisten des Jahres gewählt. 
Alle.
Bücher.
Bestellbar.

Bei uns können Sie alle Bücher bestellen, die im "Verzeichnis aller lieferbaren Bücher" (VLB) gelistet sind - egal ob Ratgeber, Kochbuch oder Krimi. Bestellungen innerhalb Österreichs liefern wir versandkostenfrei ab einem Bestellwert von 30 EUR.

Dazu suchen Sie einfach nach der ISBN des gewünschten Werkes und folgen den geschilderten Schritten.

Zur Suche