Reportatio Parisiensis examinata I 38-44. Pariser Vorlesungen über Wissen und Kontingenz

Lat. /Dt.
61,70 EUR
inkl. MwSt
Lieferzeit 2-4 Werktage
  • Verlag: Verlag Herder
  • 01.09.2005
  • Buch
  • 215 Seiten
  • festgebunden
  • ISBN: 978-3-451-28686-5
  • AutorInnen: Johannes Duns Scotus
  • Buchtitel: Reportatio Parisiensis examinata I 38-44. Pariser Vorlesungen über Wissen und Kontingenz
  • Untertitel: Lat. /Dt.
  • ISBN: 978-3-451-28686-5
  • Verlag: Verlag Herder
  • Produktart: Buch
  • Seiten: 215
  • Erscheinung: 01.09.2005
  • Einband: festgebunden
  • Reihe (Titel): Herders Bibliothek der Philosophie des Mittelalters
  • Bandnummer: 4
Johannes Duns Scotus (ca. 1265-1308) zählt zu den bedeutendsten Denkern des lateinischen Mittelalters. Kritisch gegenüber unreflektierter Autoritätsgläubigkeit entwirft er ein neuartiges Konzept von Philosophie als Transzendentalwissenschaft. In ihrem Zentrum steht die Frage nach den Wahrheitsbedingungen von Wissen unter den Bedingungen radikaler Kontingenz. In den Pariser Vorlesungen zu den Sentenzen des Petrus Lombardus findet sich Scotus' letzte und reifste Antwort auf diese Frage. Diese Texte liegen in einer von ihm selbst autorisierten Ausarbeitung vor und werden hier zum erstenmal überhaupt zugänglich gemacht. Das Ergebnis dieser Denkbemühungen ist eine modern anmutende Philosophie der Freiheit.
Alle.
Bücher.
Bestellbar.

Bei uns können Sie alle Bücher bestellen, die im "Verzeichnis aller lieferbaren Bücher" (VLB) gelistet sind - egal ob Ratgeber, Kochbuch oder Krimi. Bestellungen innerhalb Österreichs liefern wir versandkostenfrei ab einem Bestellwert von 30 EUR.

Dazu suchen Sie einfach nach der ISBN des gewünschten Werkes und folgen den geschilderten Schritten.

Zur Suche