Deutsche Fleischarbeit

Geschichte der Massentierhaltung von den Anfängen bis heute
18,50 EUR
inkl. MwSt
Lieferzeit 2-4 Werktage
  • Verlag: C.H.Beck
  • 25.08.2022
  • Buch
  • 240 Seiten
  • Softcover
  • ISBN: 978-3-406-79092-8
  • AutorInnen: Veronika Settele
  • Buchtitel: Deutsche Fleischarbeit
  • Untertitel: Geschichte der Massentierhaltung von den Anfängen bis heute
  • ISBN: 978-3-406-79092-8
  • Verlag: C.H.Beck
  • Produktart: Buch
  • Seiten: 240
  • Erscheinung: 25.08.2022
  • Einband: Softcover
  • Format: 124 x 205 mm
  • Illustrationen: mit 23 Abbildungen


STALL UND GESELLSCHAFT – EINE GESCHICHTE DER MASSENTIERHALTUNG

Diese Geschichte der Massentierhaltung erzählt, wie aus allgegenwärtigen Tieren und mangelndem Fleisch unsichtbare Tiere und üppige Fleischportionen wurden: deutsche Fleischarbeit.

Veronika Settele tritt dafür einen Schritt hinter die aktuellen Debatten zurück und zeigt die Stationen auf einem langen Weg, der von der Mitte des 19. Jahrhunderts, als noch Schweine die Straßen Manhattans bevölkerten, bis in unsere Gegenwart führt, in der ein exorbitanter Fleischkonsum und „intensive“ Tierhaltung ebenso existieren wie die immer lauter werdende Kritik daran. Ihr vorzüglich recherchiertes Buch macht unmissverständlich deutlich: Was immer auch im Stall geschieht, ist eine Reaktion auf das, was die Gesellschaft – wir alle – als Konsumenten von der Landwirtschaft erwarten. 

  • Wie Deutschland zur Fleischnation wurde
  • Auf welcher Grundlage entstand die moderne Massentierhaltung in Deutschland?
  • Tierhaltung als Agrarfrage der Gegenwart

 

 


Veronika Settele ist Historikerin an der Universität Bremen. Ihr Buch "Revolution im Stall" wurde mit dem Förderpreis Opus Primum der Volkswagen-Stiftung für die beste wissenschaftliche Nachwuchspublikation 2020 ausgezeichnet.
Alle.
Bücher.
Bestellbar.

Bei uns können Sie alle Bücher bestellen, die im "Verzeichnis aller lieferbaren Bücher" (VLB) gelistet sind - egal ob Ratgeber, Kochbuch oder Krimi. Bestellungen innerhalb Österreichs liefern wir versandkostenfrei ab einem Bestellwert von 30 EUR.

Dazu suchen Sie einfach nach der ISBN des gewünschten Werkes und folgen den geschilderten Schritten.

Zur Suche