Ekstasen der Gegenwart

Über Entgrenzung, Subkulturen und Bewusstseinsindustrie
28,80 EUR
inkl. MwSt
Lieferzeit 2-4 Werktage
  • Verlag: Matthes & Seitz Berlin
  • 02.02.2023
  • Buch
  • 351 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 978-3-7518-0393-9
  • AutorInnen: Paul-Philipp Hanske|Benedikt Sarreiter
  • Buchtitel: Ekstasen der Gegenwart
  • Untertitel: Über Entgrenzung, Subkulturen und Bewusstseinsindustrie
  • ISBN: 978-3-7518-0393-9
  • Verlag: Matthes & Seitz Berlin
  • Produktart: Buch
  • Seiten: 351
  • Erscheinung: 02.02.2023
  • Einband: Hardcover
  • Auflage: 1. Auflage
  • Format: 140 x 220 mm
Bis heute muss der griechische Gott Dionysos herhalten, wenn von ihnen die Rede ist: Ekstasen sind wild, ihnen wohnt eine Energie inne, die fühlen kann, wer gerade entrückt ist, die aber nur allzu schwer in Worte zu fassen ist. Schamanen bewegen sich in Ekstase in unsichtbaren Welten, mittelalterliche Mystikerinnen vereinigten sich in ihr mit Gott, und der Rausch war und ist ein fester Bestandteil jeder Gesellschaft. Weil sie schwer kontrollierbar sind, sind Ekstasen bis heute verpönt – völlig verschwunden sind sie jedoch nie. Und kehren mit aller Macht zurück: Überraschenderweise begegnen wir ihnen heute nicht nur beim Rave oder bei schamanistischen Ritualen, sondern auch in Yogaklassen, Achtsamkeitsseminaren und Workshops, die die Leistungsfähigkeit im Job verbessern sollen. Und nicht zuletzt zeigt sich der neue Boom der Ekstatik in Krisenphänomenen wie einer martialischen Männlichkeit, in Massenbewegungen wie dem gewaltsamen Sturm aufs Kapitol in Washington oder den Protesten gegen die Coronamaßnahmen. Woher aber kommt diese neue Lust an der Ekstase? Es ist höchste Zeit, mit historischer Tiefenschärfe, kritischer Neugier, einem analytischen Blick auf die Gegenwart und kulturellem Respekt in medizinischen Labors, bei Hexen-Ritualen, Ayahuasca-Zeremonien und in der Clubkultur diesem menschlichen Grundbedürfnis nach Selbstüberschreitung nachzuspüren – um so eine Ethik für die Ekstasen der Gegenwart zu finden.
Paul-Philipp Hanske, 1975 in Regensburg geboren, hat die Redaktionsagentur Nansen & Piccard mitgegründet, bei der er bis heute arbeitet. Benedikt Sarreiter, 1976 in München geboren, hat die Redaktionsagentur Nansen & Piccard mitgegründet, bei der er arbeitet.
Alle.
Bücher.
Bestellbar.

Bei uns können Sie alle Bücher bestellen, die im "Verzeichnis aller lieferbaren Bücher" (VLB) gelistet sind - egal ob Ratgeber, Kochbuch oder Krimi. Bestellungen innerhalb Österreichs liefern wir versandkostenfrei ab einem Bestellwert von 30 EUR.

Dazu suchen Sie einfach nach der ISBN des gewünschten Werkes und folgen den geschilderten Schritten.

Zur Suche