Muss ich das gelesen haben?

Was in unseren Bücherregalen und auf Literaturlisten steht – und wie wir das jetzt ändern
17,90 EUR
inkl. MwSt
Lieferzeit 2-4 Werktage
  • Verlag: Haymon Verlag
  • 27.03.2023
  • Buch
  • 232 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 978-3-70998176-4
  • AutorInnen: Teresa Reichl
  • Buchtitel: Muss ich das gelesen haben?
  • Untertitel: Was in unseren Bücherregalen und auf Literaturlisten steht – und wie wir das jetzt ändern
  • ISBN: 978-3-70998176-4
  • Verlag: Haymon Verlag
  • Produktart: Buch
  • Seiten: 232
  • Erscheinung: 27.03.2023
  • Einband: Hardcover
  • Format: 125 x 205 mm
LITERATUR. KANON. REVOLTE! – DIE ZUKUNFT DES LESENS STEHT AUF FEMINISTISCHEN FÜSSEN Wie das Patriarchat über „wichtige“ Literatur entscheidet, unsere Weltsicht prägt – und warum wir jetzt etwas dagegen tun müssen Beginnen wir mit einer beliebten Unwahrheit: Jugendliche wollen nicht mehr lesen. Absoluter Quatsch, sagt Autorin Teresa Reichl. Vielmehr ist es so: Wir müssen endlich mit den verstaubten Kanon-Listen und den ewig gleichen Autoren (!) aufräumen. Tun wir das nicht, gefährden wir die Zukunft des Lesens. Denn: Wie kann es sein, dass nur eine Perspektive zum Klassiker taugt? Wie sollen wir uns für Bücher begeistern, wenn Geschichten wieder und wieder und wieder aus einer ähnlichen Sicht erzählt werden? Wenn nur bestimmte Autoren (weiß, männlich, heterosexuell …) als große Literaten gefeiert werden? Am besten haben wir keine Meinung zu Klassikern, die von der allgemeinen abweicht, und falls doch, sind wir vielleicht einfach nicht „intelligent“ genug oder wir haben diese „hohe Kunst“ einfach nicht verstanden. Woher das alles kommt? Welcome to patriarchy! Ja, das Patriarchat hat überall Einfluss – auch auf das, was und wie wir lesen. Es ist deshalb Zeit für den nächsten logischen feministischen Schritt: Die Literatur und ihre Geschichte werden umgeschrieben. Werden divers. Werden endlich korrigiert. Bam! Grundlagen, Alternativ-Kanon und geballtes Wissen: in verständlich und für alle! Eine neue Sicht auf Literatur ist möglich und notwendig. Das beweist Teresa Reichl, indem sie Basics zur Literaturgeschichte klärt, die bestehende Riege der Klassiker gründlich prüft und einen ausgewachsenen Alternativ-Kanon entwirft. Wofür? Um zu zeigen, dass es Bücher (ja, auch alte!) von Autor*innen gibt, von denen immer behauptet wird, sie hätten nichts geschrieben. Um endlich neue Stimmen erzählen zu lassen. Die Autorin macht deutlich, dass es eine Offenheit braucht, die neue Bücher im literarischen Kanon zulässt. Um Blickwinkel zugänglich zu machen, mit denen sich Jugendliche, aber auch Erwachsene identifizieren können. Das hier ist der Anfang einer Literaturrevolte. Wie sie aussehen könnte? Steht in diesem lehrreichen, wütenden und zugleich witzigen Buch.
Teresa Reichl ist Germanistin (inkl. Staatsexamen fürs Lehramt), Literaturnerd, Kabarettistin mit Solo-Programm, Youtuberin – und: Autorin. Als Slam-Poetin hat sie diverse Meisterinnentitel und Preise geholt. In 1-Minuten-Videos fasst sie Inhalte von Klassikern zusammen: humorvoll, informativ, sympathisch. Immer schon hat sie mit Lehrpersonen leidenschaftlich über Leselisten gestritten. Auf Instagram (@teresareichl), Tiktok und Youtube wird sie von mehreren Tausend Menschen gefeiert. Denn: Teresa Reichl geht den Erzählungen auf den Grund, die wir rund um die großen Autoren und ihre Bücher erschaffen haben. Ihr Ziel: Jugendlichen die Freude am Lesen zu vermitteln. Den literarischen Kanon diverser zu gestalten. Lehrkräfte dabei zu unterstützen, neue und andere Bücher in den Unterricht zu bringen. Und vor allem: Literatur endlich feministisch zu machen. www.teresareichl.com
Auseinandersetzen Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft Verstehen Hardcover, Softcover / Sachbücher/Kunst, Literatur/Literatur Soziale Diskriminierung und soziale Gleichbehandlung but make it classy Literaturgeschichte Literatur Kanon Schulkanon Leselisten Leseliste Klassiker literarische Klassiker Bayern Intersektionalität Frauenliteratur Diversität feministische Literatur Gleichberechtigung Literatur-Kanon Frauen-Literatur #frauenzählen #vorschauenzählen Nicole Seifert Buchempfehlungen Buchempfehlung Buchbesprechung Weisenhorner Wölfchen St. Prosper Kabarettpreis Teresa Reichl Reichl Tiktok Youtube Instagram Booktok Regensburg Lehramt Deutsch auf Lehramt Poetry-Slam Schauspiel Alte Mälzerei U20 Slam-Meisterschaft Schule Deutschunterricht Zweigold Kabarett Comedy Feminismus Obach, i kann wos Kulturförderpreis Stadt Regensburg Die Traumbastlerin Buchkritik Patriarchat patriarchal lesen patriarchale Literatur Literaturrevolution Schulrevolution Lesen interpretieren Warum lesen? Warum Literatur? Faust Gretchen Mephisto Goethe Schiller Mann Thomas Mann Männer Frauen Lehrperson Lehrer Funfacts Komödie Frauen lesen queer jüdische Autoren jüdische Literatur muslimische Literatur behinderte Autoren BIPOC indigenious people gendern Kübra Gümüsay Sprache Literaturnerd Deutschnerd Literaturklassiker Haymon Grundrabatt Literaturtheorie Literaturwissenschaft: Prosa, Erzählung, Roman, Autoren Feminismus und feministische Theorie Geschichte Deutsch Bezug zu indigenen Völkern Bezug zu Migrantengruppen / Diasporagemeinschaften oder -völkern Bezug zu Juden und jüdischen Gruppen Bezug zu Christen und christlichen Gruppen Bezug zum Islam und islamischen Gruppen Bezug zu Menschen mit Mobilitätseinschränkungen oder körperlichen Behinderungen oder Beeinträchtigungen Bezug zu Menschen mit Sehbehinderung Bezug zu Menschen mit Hörbehinderung Bezug zu Menschen aus dem Autismus-Spektrum Bezug zu Menschen mit Lernstörungen, -schwierigkeiten oder -behinderungen Bezug zu Menschen mit degenerativen Erkrankungen Bezug zu Menschen mit versteckten oder unsichtbaren Behinderungen / Störungen Bezug zu bisexuellen / pansexuellen / polysexuellen Menschen Bezug zu Schwulen Bezug zu Lesben Bezug zu Transgender Personen und Gruppen Bezug zu asexuellen oder unromantischen Menschen
Alle.
Bücher.
Bestellbar.

Bei uns können Sie alle Bücher bestellen, die im "Verzeichnis aller lieferbaren Bücher" (VLB) gelistet sind - egal ob Ratgeber, Kochbuch oder Krimi. Bestellungen innerhalb Österreichs liefern wir versandkostenfrei ab einem Bestellwert von 30 EUR.

Dazu suchen Sie einfach nach der ISBN des gewünschten Werkes und folgen den geschilderten Schritten.

Zur Suche