„Democracy Dies in Darkness“

Fake News, Big Tech, AI: Hat die Wa(h)re Nachricht eine Zukunft?
25,00 EUR
inkl. MwSt
Lieferzeit 2-4 Werktage
  • Verlag: Brandstätter Verlag
  • 04.09.2023
  • Buch
  • 216 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 978-3-7106-0771-4
  • AutorInnen: Clemens Pig
  • Buchtitel: „Democracy Dies in Darkness“
  • Untertitel: Fake News, Big Tech, AI: Hat die Wa(h)re Nachricht eine Zukunft?
  • ISBN: 978-3-7106-0771-4
  • Verlag: Brandstätter Verlag
  • Produktart: Buch
  • Seiten: 216
  • Erscheinung: 04.09.2023
  • Einband: Hardcover
  • Auflage: 1. Auflage
  • Format: 135 x 210 mm
Was können wir Fake News und Desinformation entgegensetzen? Dieses Buch zeigt: Die Wa(h)re Nachricht ist im Zeitalter von Big Tech und Künstlicher Intelligenz kein Auslaufmodell, sie hat vielmehr eine spannende und wichtige Zukunft in der digitalen (Des)Informationsgesellschaft. Gerade faktenbasierter und unabhängiger Agenturjournalismus in Europa gewinnt an Bedeutung als Kühlmittel für die polarisierten, überhitzten Meinungsmärkte der sozialen Netzwerke – besonders dann, wenn es uns gelingt, aus redaktioneller und künstlicher Intelligenz ein einzigartiges kollaboratives Ökosystem des faktenbasierten Free Flow of Information in Europa zu bilden. Clemens Pig, Geschäftsführer der APA, skizziert in dieser fundierten Analyse der Informationsgesellschaft von morgen seine realistische Vision einer „European NewsTech Alliance“: ein europäischer Wissensraum von freien Agenturen und Medien, in dem verifizierte und zuverlässige Informationen den Input für kontrollierte gemeinsame AI-Anwendungen bilden. Der Titel »Democracy Dies in Darkness« ist der traditionsreichen Washington Post entlehnt, die diesen Slogan unter ihrem Logo trägt.

Clemens Pig ist geschäftsführender Vorstand der APA – Austria Presse Agentur (Wien) und seit 2018 Verwaltungsratsvizepräsident der Schweizer Nachrichtenagentur Keystone-SDA (Bern). Er ist Präsident der EANA – European Alliance of News Agencies und des ÖGV – Österreichischer Genossenschaftsverband. Pig promovierte 2012 an der Universität Innsbruck über internationale politische Kommunikation in der Digitalisierung und ist Autor zahlreicher Beiträge zu Politik und Medien. Er ist Mitgründer des Start-Ups MediaWatch Institut für Medienanalysen (1996) und wechselte, nach erfolgreichem Verkauf der MediaWatch an die APA, in die österreichische Nachrichtenagenturgruppe (2008). Pig wurde mit dem Wissenschaftspreis für Public Relations ausgezeichnet (2013) und zum Medienmanager des Jahres (2018) sowie zum Kommunikator des Jahres (2021, 2023) gewählt. Zu seinen unternehmerischen und wissenschaftlichen Schwerpunkten zählen die digitale Transformation und das Innovationsmanagement im Agenturjournalismus sowie die strategische Geschäftsfeldentwicklung von Nachrichtenagenturen in der kooperativen Medienökonomie.

Alle.
Bücher.
Bestellbar.

Bei uns können Sie alle Bücher bestellen, die im "Verzeichnis aller lieferbaren Bücher" (VLB) gelistet sind - egal ob Ratgeber, Kochbuch oder Krimi. Bestellungen innerhalb Österreichs liefern wir versandkostenfrei ab einem Bestellwert von 30 EUR.

Dazu suchen Sie einfach nach der ISBN des gewünschten Werkes und folgen den geschilderten Schritten.

Zur Suche