Corona

Geschichte eines angekündigten Sterbens
19,50 EUR
inkl. MwSt
Lieferzeit 2-4 Werktage
  • Verlag: dtv
  • 19.06.2020
  • Buch
  • 368 Seiten
  • Paperback
  • ISBN: 978-3-423-26281-1
  • Buchtitel: Corona
  • Untertitel: Geschichte eines angekündigten Sterbens
  • ISBN: 978-3-423-26281-1
  • Verlag: dtv
  • Produktart: Buch
  • Seiten: 368
  • Erscheinung: 19.06.2020
  • Einband: Paperback
  • Format: 135 x 210 mm

Der dramatische Report unserer Weltkrise

Was Ende Dezember 2019 mit Warnungen eines Augenarztes in Wuhan begann, ist in kürzester Zeit zur globalen Pandemie geworden. SARS-CoV-2 ist ein gefährliches Virus, leicht übertragbar, tödlich, aber noch mehr ist Covid-19 der Katalysator einer globalen Umwälzung, die alle Gesellschaften und Wirtschaftssysteme ihrer Gewissheiten beraubt und ihre Existenz bedroht.

Ein Team von Medizinern, Wissenschaftlern und Reportern, unter ihnen viele preisgekrönte Journalisten, recherchiert auf den Spuren des Virus, recherchiert, wie es vom Tiermarkt im mittleren China rund um den Erdball jagt und eine Spur der Verwüstung hinter sich herzieht.

Sie gehen der Frage nach, warum Regierende zum dritten Mal nach der Klimakrise und der Migrationskrise scheitern an der Aufgabe, aus Studien und Warnungen eine vorausschauende Politik zu entwickeln. Und die Autoren geben Antworten auf die Frage, wie die Menschheit doch noch die Pandemie in den Griff bekommen kann.

- Gemeinsame Recherche von 18 internationalen Journalisten

- Vorgeschichte, Ausbruch, Ausbreitung, Folgen des Corona-Virus und das Versagen der Regierenden

- Von den Machern der „Spiegel“-Bücher

Cordt Schnibben, Wirtschaftswissenschaftler, Redakteur bei der „Zeit“, Reporter und Ressortleiter beim „Spiegel“. Er wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, unter anderem mit dem Theodor-Wolff-Preis, dem Egon-Erwin-Kisch-Preis, dem Henri-Nannen-Preis und zweimal mit dem Adolf-Grimme-Preis. Er ist Autor und Herausgeber mehrerer „Spiegel“-Bücher, u.a. „11.September. Geschichte eines Terrorangriffs“, „Irak. Geschichte eines modernen Krieges“, „Tsunami. Geschichte eines Weltbebens“, „Billionenpoker. Wie Banken und Staaten die Welt mit Geld überschwemmen“.

David Schraven ist Gründer von CORRECTIV und leitet das Recherchezentrum als Publisher. In seinem früheren Leben füllte er Zeilen bei der taz, der Süddeutschen Zeitung, der Welt-Gruppe und dem von ihm mitgegründeten Blog Ruhrbarone. Bei der damaligen WAZ-Gruppe (heute Funke-Gruppe) war er für das Investigativ-Ressort verantwortlich. David Schraven wurde für seine Arbeit vielfach ausgezeichnet. Er lebt mit seiner Familie in Bottrop und geht gerne angeln.

Alle.
Bücher.
Bestellbar.

Bei uns können Sie alle Bücher bestellen, die im "Verzeichnis aller lieferbaren Bücher" (VLB) gelistet sind - egal ob Ratgeber, Kochbuch oder Krimi. Bestellungen innerhalb Österreichs liefern wir versandkostenfrei ab einem Bestellwert von 30 EUR.

Dazu suchen Sie einfach nach der ISBN des gewünschten Werkes und folgen den geschilderten Schritten.

Zur Suche