Das Kapital im 21. Jahrhundert ist die Adaption eines der bahnbrechendsten und einflussreichsten Bücher unserer Zeit. Der französische Wirtschaftswissenschaftler Thomas Piketty bricht in seinem Bestseller mit der weit verbreiteten Annahme, dass die Anhäufung von Kapital immer auch mit sozialem Fortschritt einhergeht. Für seinen Dokumentarfilm hat Regisseur Justin Pemberton etliche namhafte Denker wie Faiza Shaheen, Gillian Tett und Joseph Stiglitz interviewt, um Pikettys These auf filmische Weise zu interpretieren. Pemberton deckt dabei den Betrug im Kern der Weltwirtschaft auf und fordert ein radikales Umdenken. Eine Zeitreise von der Französischen Revolution über zwei Weltkriege bis hin zum Internetzeitalter.
Der französische Vordenker unter den Ökonomen Thomas Piketty hat mit seinem internationalen Bestseller zu einer weltweiten Debatte über globale Ungleichheit inspiriert. Das Kapital im 21. Jahrhundert ist eine fesselnde und zum Nachdenken anregende Reise durch die Geschichte des Kapitals – welche den Zuschauern die Augen öffnet. Wie es sich bewegt, wie es die Gesellschaft manipuliert und wer davon profitiert. Ein aufrüttelnder Film, der den Blick auf die Wirtschaftsprozesse unserer modernen Welt verändern wird.
DVD Originaltitel: Capital in the Twenty-First Century (Dokumentation, Frankreich / Neuseeland 2019), ca. 99 Minuten FSK 12
Extras
Interview mit Regisseur Justin Pemberton, Wendecover
Thomas Piketty, Wirtschaftswissenschaftler und Bestseller-Autor Faiza Shaheen, britische Star-Ökonomin Gillian Tett, Wirtschaftsjournalistin der Financial Times Joseph Stiglitz, ehemaliger Chef-Ökonom der Weltbank
Stab
Regie: Justin Pemberton Drehbuch: Thomas Piketty (Literaturvorlage); Matthew Metcalfe, Justin Pemberton, Thomas Piketty Kamera: Jacob Bryant, Darryl Ward Produktion: Matthew Metcalfe, Yann Le Prado
Bei uns können Sie alle Bücher bestellen, die im "Verzeichnis aller lieferbaren Bücher" (VLB) gelistet sind. Egal ob Ratgeber, Kochbuch oder Krimi - bestellen Sie diese bei uns versandkostenfrei in ganz Österreich.
Dazu suchen Sie einfach nach der ISBN des gewünschten Werkes und folgen den geschilderten Schritten.