Die Dunkelkammern der Edith Tudor-Hart

Geschichten eines Lebens
14,40 EUR
inkl. MwSt
Lieferzeit 2-4 Werktage
  • Verlag: FISCHER Taschenbuch
  • 27.07.2017
  • Buch
  • 320 Seiten
  • kartoniert
  • ISBN: 978-3-596-03311-9
  • AutorInnen: Peter Stephan Jungk
  • Buchtitel: Die Dunkelkammern der Edith Tudor-Hart
  • Untertitel: Geschichten eines Lebens
  • ISBN: 978-3-596-03311-9
  • Verlag: FISCHER Taschenbuch
  • Produktart: Buch
  • Seiten: 320
  • Erscheinung: 27.07.2017
  • Einband: kartoniert
  • Reihe (Titel): Fischer Taschenbuch
  • Bandnummer: 03311
  • Auflage: 1. Auflage
Im Dienste des KGB – das außergewöhnliche Leben der Fotografin Edith Tudor-Hart

Berühmte Fotografin, Spionin für die Sowjetunion und alleinerziehende Mutter – Edith Tudor-Hart führte ein bewegtes Leben. Geboren und aufgewachsen in Wien, studierte sie während der Weimarer Republik am Bauhaus, später wurde sie wegen kommunistischer Umtriebe verhaftet und emigrierte nach England. Dort wurde sie mit ihren fotografischen Sozialreportagen bekannt und hatte engen Kontakt u.a. zu Anna Freud, Donald Winnicott und Kim Philby. Zugleich arbeitete sie im Auftrag des KGB und spielte die Schlüsselrolle bei der Rekrutierung der 'Cambridge Five', des berühmtesten Spionagerings, den die Sowjetunion in Großbritannien unterhielt.

Peter Stephan Jungk verfasst die lebendige Romanbiographie seiner Großtante, einer der wichtigsten österreichisch-britischen Fotografinnen des 20. Jahrhunderts.

'Ein biographisches Meisterwerk!'
Gerhard Roth
Peter Stephan Jungk, geboren 1952 in Santa Monica, Kalifornien, ist Autor zahlreicher Romane, darunter ›Tigor‹, ›Der König von Amerika‹, ›Die Reise über den Hudson‹ und ›Das elektrische Herz‹ sowie Drehbuchautor, Dokumentarfilmer und Übersetzer (u.a. Woody Allen und Thornton Wilder). Sein Roman über Walt Disney, ›Der König von Amerika‹, diente dem amerikanischen Komponisten Philip Glass als Vorlage für dessen neueste Oper ›The Perfect American‹. Jungk studierte am American Film Institute in Los Angeles und war 1977 Regieassistent von Peter Handke bei der Verfilmung von ›Die linkshändige Frau‹. 1987 erschien seine vielbeachtete Biographie von Franz Werfel (Fischer Taschenbuch Bd. 14975). Zuletzt war Peter Stephan Jungk Gastprofessor für Deutsche Literatur in den USA und Österreich. Er lebt mit seiner Frau, der Fotografin und Produzentin Lillian Birnbaum, in Paris, sein Dokumentarfilm über Edith Tudor-Hart (2017) hat große Beachtung gefunden.Literaturpreise:u.a. Stefan-Andres-Preis 2001 Buchpreis der Salzburger Wirtschaft 2011.
Alle.
Bücher.
Bestellbar.

Bei uns können Sie alle Bücher bestellen, die im "Verzeichnis aller lieferbaren Bücher" (VLB) gelistet sind - egal ob Ratgeber, Kochbuch oder Krimi. Bestellungen innerhalb Österreichs liefern wir versandkostenfrei ab einem Bestellwert von 30 EUR.

Dazu suchen Sie einfach nach der ISBN des gewünschten Werkes und folgen den geschilderten Schritten.

Zur Suche