Die Zukunft nach Corona

Wie eine Krise die Gesellschaft, unser Denken und unser Handeln verändert
15,50 EUR
inkl. MwSt
Lieferzeit 2-4 Werktage
  • Verlag: Econ
  • 29.05.2020
  • Buch
  • 144 Seiten
  • gebunden
  • ISBN: 978-3-430-21042-3
  • AutorInnen: Matthias Horx
  • Buchtitel: Die Zukunft nach Corona
  • Untertitel: Wie eine Krise die Gesellschaft, unser Denken und unser Handeln verändert
  • ISBN: 978-3-430-21042-3
  • Verlag: Econ
  • Produktart: Buch
  • Seiten: 144
  • Erscheinung: 29.05.2020
  • Einband: gebunden
  • Auflage: 2. Auflage
  • Format: 118 x 195 mm
Krisen verändern die Welt. Unsere Vorfahren haben sich stets auf neue Umwelten, andere Bedingungen eingestellt. Deshalb hat unsere Spezies den Planeten erobert. Jetzt erfahren wir selbst eine Krise, die alles erschüttert und mitten in unser Leben eingreift. Das Virus verändert unseren Alltag, unsere Kommunikationsformen, die Art, wie wir arbeiten, fühlen und denken. Die Krise fungiert auch wie ein großer Spiegel, in dem wir uns selbst erkennen. Der Zukunftsforscher Matthias Horx analysiert die Auswirkungen der Corona-Krise: Wie ändert sich die Gesellschaft? Wie reagieren Individuen, Staaten, Familien, Unternehmen auf die Herausforderung? Welche Rolle spielt die Angst vor der Zukunft? Und wie können wir sie in Zuversicht verwandeln? Geht es nach ein paar Monaten so weiter bis bisher? Oder erleben wir einen Kulturwandel, in dem alles seine Richtung ändert und eine völlig neue Zukunft entsteht? Statt einer Pro-Gnose übt Horx mit seinen Lesern die Re-Gnose, die Selbst-Veränderung durch rückblickende Vorausschau – und kommt damit zu überraschenden Ergebnissen.
Matthias Horx (*1955) ist einer der einflußreichsten Trend- und Zukunftsforscher im deutschsprachigen Raum. Seine Leidenschaft gilt seit über 30 Jahren den Transformationsprozessen in Wirtschaft und Gesellschaft. 1993 war er Mitgründer des TRENDBÜRO Hamburg, Deutschlands erster Trend-Beratungsagentur. 1998 gründete er das Zukunftsinstitut, einen Prognose-Think-Tank, der heute zahlreiche auch internationale Unternehmen in allen Wirtschaftsbereichen berät. Seit 2007 ist er Dozent für Trend- und Zukunftsforschung an der Zeppelin-Universität am Bodensee. Matthias Horx ist Autor mehrerer Bestseller. Bei Econ erschien 2019 sein letztes Buch „15 ½ Regeln für die Zukunft“.
Zukunftsinstitut Zukunftsintelligenz Corona Covid 19 Covid-19 Gesellschaftlicher Wandel Disruption Veränderung Change Krise Pandemie Epidemie Corona Epidemie Corona gesellschaftliche Folgen Prognose Pro-gnose Re-gnose Regnose Rückblick Rückschau Vor-Sicht Herausforderung Morgen Katastrophe Ökonomie Politik Soft Power Soft Change Disruptionserfahrung Reflex Gegenreflex Reaktion Kettenreaktion Zuversicht Neue Zeit Schock Angst Hoffnung Culture Shift Corona und Global Warming Global Warming Weltkrise Virus Corona Virus Corona soziale Folgen Sozialverhalten Altruismus Bürgerhilfe Nachbarschaftshilfe Corona Einkaufshilfe Corona Schülerhilfe Konjunkturpaket Rettungsfond Staatsanleihen Staatshilfen Rettungsschirm Corona Rettungsschirm Subventionen Corona Beihilfen Corona Kredite WSF Wirtschaftsstabilisierungsfonds Helikoptergeld Corona-Effekt Möglichkeitsraum Krise als Möglichkeitsraum Covid-Krise Covid Krise Mindset Naturgesetze Tiefenkrise Alltagsleben Echoraum Narrativ Bifurkation Bifurkationen Apokalypse Nonkalypse 2020 Das Jahr 2020 Zukunftsforschung Zukunftsforscher Wir werden uns wundern Glück in der Krise Schlechterismus Pessimismus Grundpessimismus Wendepunkt Tipping Point Scheideweg neuralgischer Punkt neuralgischer Moment Frames erweiterter Realismus Postcorona Post Corona Effektivität Globalisierung Glokalisierung Regionalisierung Think global Buy local Virtuosität der Berufe Gewohnheiten Gepflogenheiten Videokonferenzen Zoom Tracking Apps Corona App Kunst nach Corona Kunst Kultur Herdenimmunität Herden-Immunität Hedonismus Ökologie ökologisches Zeitalter
Alle.
Bücher.
Bestellbar.

Bei uns können Sie alle Bücher bestellen, die im "Verzeichnis aller lieferbaren Bücher" (VLB) gelistet sind - egal ob Ratgeber, Kochbuch oder Krimi. Bestellungen innerhalb Österreichs liefern wir versandkostenfrei ab einem Bestellwert von 30 EUR.

Dazu suchen Sie einfach nach der ISBN des gewünschten Werkes und folgen den geschilderten Schritten.

Zur Suche