Geopolitik zur Einführung

17,40 EUR
inkl. MwSt
Lieferzeit 2-4 Werktage
  • Verlag: Junius
  • 24.10.2014
  • Buch
  • 208 Seiten
  • kartoniert
  • ISBN: 978-3-88506-085-7
  • AutorInnen: Niels Werber
  • Buchtitel: Geopolitik zur Einführung
  • ISBN: 978-3-88506-085-7
  • Verlag: Junius
  • Produktart: Buch
  • Seiten: 208
  • Erscheinung: 24.10.2014
  • Einband: kartoniert
  • Reihe (Titel): zur Einführung
Geopolitik ist wieder in Mode. Von Gaspipelines als Lebensadern ist die Rede, von der Amputation von Territorien oder auch vom Willen, eine Landbrücke zu einer Enklave herzustellen. Staaten werden offensichtlich in Analogie zu Lebensformen betrachtet: Nicht Staaten, sondern Lebensformen fehlt die Luft zum Atmen, benötigen mehr Raum oder leiden unter Gebietsverlusten wie ein verstümmelter Körper. Bereits der Taufpate der Geopolitik, Rudolf Kjellén, betrachtet Staaten als »geographische Organismen«. Diese entwickeln sich, wie alles Leben, in einer spezifischen Umwelt, und für einen Darwinisten folgt daraus: Sie führen einen struggle for existence und passen sich der jeweiligen Umgebung an. Daher sind Landmächte anders als Seemächte. Der Raum wird zum evolutionären Faktor ersten Ranges, ja, zu einem politischen Akteur.
Niels Werber ist Professor für Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Siegen. Arbeitsschwerpunkte: Szenarien und Selbstbeschreibungsformeln der Gesellschaft, Literatur und ihre Medien, Geopolitik der Literatur, Soziale Insekten.
Alle.
Bücher.
Bestellbar.

Bei uns können Sie alle Bücher bestellen, die im "Verzeichnis aller lieferbaren Bücher" (VLB) gelistet sind - egal ob Ratgeber, Kochbuch oder Krimi. Bestellungen innerhalb Österreichs liefern wir versandkostenfrei ab einem Bestellwert von 30 EUR.

Dazu suchen Sie einfach nach der ISBN des gewünschten Werkes und folgen den geschilderten Schritten.

Zur Suche