Im Heizhaus der sozialen Wärme

Das Wartungsprotokoll des Linksliberalismus
26,00 EUR
inkl. MwSt
Lieferzeit 2-4 Werktage
  • Verlag: Müller, Otto
  • 26.02.2020
  • Buch
  • 200 Seiten
  • gebunden mit Schutzumschlag
  • ISBN: 978-3-7013-1278-8
  • AutorInnen: Christian Schacherreiter
  • Buchtitel: Im Heizhaus der sozialen Wärme
  • Untertitel: Das Wartungsprotokoll des Linksliberalismus
  • ISBN: 978-3-7013-1278-8
  • Verlag: Müller, Otto
  • Produktart: Buch
  • Seiten: 200
  • Erscheinung: 26.02.2020
  • Einband: gebunden mit Schutzumschlag
  • Format: 137 x 211 mm
Ein armer Hund geht um in Europa und Amerika – der Linksliberalismus. Aufgestiegen aus der Kulturrevolution 1968, großzügig genährt auf den blühenden Diskursfeldern der Postmoderne, schwächelt er heute zahnlos vor sich hin und ist vor allem eines: gekränkt und wütend. Wie konnte man es wagen, ihm, dem Avantgardisten einer besseren Welt, dem Heizmeister der sozialen Wärme, die Nachfolge zu verweigern?! Christian Schacherreiter hält nichts von Selbstmitleid und noch weniger von der linksliberalen Unart, Andersdenkende und Gegner reflexartig zu provinziellen Idioten oder amoralischen Bös-Menschen zu erklären. Verlierer tun gut daran, sich selbst unangenehme Fragen zu stellen, nicht in hysterischer Selbstanklage, sondern mit den Mitteln der Aufklärung: nüchtern, analytisch, undogmatisch – und nie ohne Humor, also menschenfreundlich. Ob Sozialpolitik oder Migration, Bildungs- oder Genderthemen, Demokratieverständnis oder Menschenbild, im linksliberalen Heizhaus der sozialen Wärme leuchten viele rote Warn-Lämpchen. Schacherreiter riskiert ein persönliches Wartungsprotokoll.
geboren 1954 in Linz, aufgewachsen im Innviertel, Studium der Germanistik und Geschichte in Salzburg, Dissertation über Bertolt Brecht. In den siebziger und achtziger Jahren gemeinsam mit dem Musiker Gerald Fratt als Kabarettist erfolgreich (u.a. „Salzburger Stier“ 1982), 1982-1992 freier Mitarbeiter des ORF Oberösterreich. Mitglied des Adalbert Stifter-Instituts und des Neuen Forums Literatur, seit 1978 Lehrtätigkeit an der AHS und an der Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz, seit 2002 Direktor des Georg von Peuerbach-Gymnasiums Linz. Schulbuchautor für den Veritas Verlag, seit 1999 freier Mitarbeiter der Oberösterreichischen Nachrichten als Kolumnist, Bildungsexperte und Literaturkritiker. Zahlreiche Veröffentlichungen, v.a. zu Literatur, Sprache und ihrer Didaktik.
Alle.
Bücher.
Bestellbar.

Bei uns können Sie alle Bücher bestellen, die im "Verzeichnis aller lieferbaren Bücher" (VLB) gelistet sind - egal ob Ratgeber, Kochbuch oder Krimi. Bestellungen innerhalb Österreichs liefern wir versandkostenfrei ab einem Bestellwert von 30 EUR.

Dazu suchen Sie einfach nach der ISBN des gewünschten Werkes und folgen den geschilderten Schritten.

Zur Suche