Himmel, ist das alles schön

16,50 EUR
inkl. MwSt
Lieferzeit 2-4 Werktage
  • Verlag: Edition Keiper
  • 10.05.2012
  • Buch
  • 184 Seiten
  • Paperback
  • ISBN: 978-3-9503337-8-7
  • AutorInnen: Christof Huemer| Martin G. Wanko
  • Buchtitel: Himmel, ist das alles schön
  • Untertitel: Kriminalroman
  • ISBN: 978-3-9503337-8-7
  • Verlag: Edition Keiper
  • Produktart: Buch
  • Seiten: 184
  • Erscheinung: 10.05.2012
  • Einband: Paperback
Von einem der unterschiedlichsten Autorenduos Österreichs kommt der wohl brisanteste Roman des Jahres: Durch einen Unfall gelangen Yvonne und Guido, ein gut situiertes, aber schlecht verheiratetes Paar, an sehr viel Sprengstoff. Sie beginnen damit zu spielen. Und bringen schließlich eine ganze Stadt ins Wanken. Gleichzeitig Sozialsatire, Crime Story und sozialpolitscher Kommentar zeigt "Himmel, ist das alles schön" eindrucksvoll, was passiert, wenn sich die Eitlen die Wut der zu Recht Erzürnten aneignen. Die Verschränkung männlicher und weiblicher Standpunkte und Diskurse durch die Stimmen der beiden Ich-Erzähler Christof Huemer alias Guido und Martin G. Wanko alias Yvonne macht diesen Roman zu einem bemerkenswerten Experiment auf der Höhe zeitgenössischer kulturkritscher Diskussion.
Christof Huemer wurde 1972 in Salzburg geboren, lebt seit 1990 in Graz, studierte in Graz und Barcelona, spielte als Gitarrist und Sänger in mehreren Bands in Österreich und Spanien, schreibt seit 1999, verdient seinen Lebensunterhalt als Journalist, Autor, Regisseur von Musikvideos (u.a.: Binder & Krieglstein); arbeitete als Barkeeper, Statist, Ausstellungsvermittler, Conferencier, Verkäufer, Übersetzer und vieles mehr. Veröffentlichungen in Literaturzeitschriften.

Martin G. Wanko, 1970 geboren, lebt als Literat und Journalist in Graz und in Bregenz. Bekannt wurde er durch Theaterstücke wie die Groteske Who killed Arnie? oder den Fußballtrainermonolog Trainer, König, General. 2008 wird im Vorarlberger Landestheater sein Monolog Die Wüste lebt uraufgeführt, in dem Teamtrainer Josef "Peppi" Hickersberger fokussiert wird. Der Monolog erschien auch in gedruckter Form (edition keiper, 2008). Weiters ist Wanko im Grazer Theater im Keller als "Artist in Residence" engagiert. Im Zuge dessen wird seine vierteilige Theaterserie Familie Penner erarbeitet und uraufgeführt. Die edition keiper veröffentlichte 2008 den zweiten Erich-Glamser-Roman Bregenzer Blutspiele. Martin G. Wanko ist Literaturkolumnist in den Vorarlberger Nachrichten, schreibt Buchrezensionen für das österreichische Nachrichtenmagazin Profil und für das Studentenmagazin The Gap.
Alle.
Bücher.
Bestellbar.

Bei uns können Sie alle Bücher bestellen, die im "Verzeichnis aller lieferbaren Bücher" (VLB) gelistet sind - egal ob Ratgeber, Kochbuch oder Krimi. Bestellungen innerhalb Österreichs liefern wir versandkostenfrei ab einem Bestellwert von 30 EUR.

Dazu suchen Sie einfach nach der ISBN des gewünschten Werkes und folgen den geschilderten Schritten.

Zur Suche