Neues Fleisch

Essen ohne Tierleid - Berichte aus der Zukunft unserer Ernährung
18,50 EUR
inkl. MwSt
Lieferzeit 2-4 Werktage
  • Verlag: Gütersloher Verlagshaus
  • 28.10.2019
  • Buch
  • 176 Seiten
  • Klappenbroschur
  • ISBN: 978-3-579-01484-5
  • AutorInnen: Hendrik Hassel
  • Buchtitel: Neues Fleisch
  • Untertitel: Essen ohne Tierleid - Berichte aus der Zukunft unserer Ernährung
  • ISBN: 978-3-579-01484-5
  • Verlag: Gütersloher Verlagshaus
  • Produktart: Buch
  • Seiten: 176
  • Erscheinung: 28.10.2019
  • Einband: Klappenbroschur
  • Format: 137 x 216 mm

Noch nie wurde so viel Fleisch gegessen wie heute und die Folgen der überbordenden Fleischproduktion für Tiere, Umwelt und Klima sind katastrophal. Alternativen werden gesucht. Kann »neues Fleisch«, das nicht an Tieren, sondern in Nährlösungen wächst, eine solche sein? Wird eine Fleischrevolution alles auf den Kopf stellen oder ist am Ende doch alles nur heiße Luft?

Der Journalist Hendrik Hassel nimmt uns mit auf eine Entdeckungsreise in die Labore und Produktionsräume, in denen heute am »neuen Fleisch« gearbeitet wird. Anschaulich und spannend erzählt er von erstaunlichen Entwicklungen in den Niederlanden, Israel, Russland, China und den USA.

Ein engagiertes Buch, das die enormen Chancen der aktuellen Entwicklungen aufzeigt und gleichzeitig die Herausforderungen thematisiert.

Hendrik Hassel, geboren 1988, er arbeitet in Berlin als freier Journalist und Fotograf. Mit 23 Jahren gründete er gemeinsam mit Freunden die Tierschutzorganisation Animal Equality Germany e.V., die er auch leitete. Als Journalist schreibt er regelmäßig über Tiere als Lebensmittel.Seine Texte wurden bei "Vice", "der Freitag" und anderen Medien veröffentlicht.
Alle.
Bücher.
Bestellbar.

Bei uns können Sie alle Bücher bestellen, die im "Verzeichnis aller lieferbaren Bücher" (VLB) gelistet sind - egal ob Ratgeber, Kochbuch oder Krimi. Bestellungen innerhalb Österreichs liefern wir versandkostenfrei ab einem Bestellwert von 30 EUR.

Dazu suchen Sie einfach nach der ISBN des gewünschten Werkes und folgen den geschilderten Schritten.

Zur Suche