Müdigkeitsgesellschaft

Byung-Chul Han in Seoul/Berlin
15,10 EUR
inkl. MwSt
Lieferzeit 2-4 Werktage
  • Verlag: Absolut Medien
  • 11.03.2016
  • DVD
  • ISBN: 978-3-8488-8016-4
  • AutorInnen: Gresser Isabella
  • Buchtitel: Müdigkeitsgesellschaft
  • Untertitel: Byung-Chul Han in Seoul/Berlin
  • ISBN: 978-3-8488-8016-4
  • Verlag: Absolut Medien
  • Produktart: DVD
  • Erscheinung: 11.03.2016
Regie: Isabella Gresser

»Selten hat ein Essay zeitgenössische Gewissheiten, denen man sich bequemerweise hingab, so unaufwendig und nachhaltig irritiert.« Die Zeit

Vor 5 Jahren erschien einer der wichtigsten zeitdiagnostischen Essays des neuen globalen Jahrhunderts: Die Müdigkeitsgesellschaft wurde in 18 Sprachen übersetzt. Byung-Chul Han konstatiert die pathologische Landschaft der heutigen Gesellschaft, zu der neuronale Erkrankungen wie Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom oder Burnout gehören.

Der mit zahlreichen Preisen ausgezeichnete essayistische Dokumentarfilm der Künstlerin Isabella Gresser über den Philosophen Byung-Chul Han umkreist das Phänomen der Müdigkeit und seine Symptome. Sie begleitete ihn in seine Heimatstadt Seoul und an persönliche Orte in Berlin. Sie macht den kaum in der Öffentlichkeit auftretenden, zurückgezogen lebenden Philosophen fassbar und wirft die Frage auf, wie wir heute leben wollen.

Byung-Chul Han, geboren 1959 in Seoul, studierte dort zunächst Metallurgie, bevor er in München und Freiburg das Studium der Philosophie, der deutschsprachigen Literatur und katholischen Theologie begann. Nach seiner Habilitierung war er bis 2012 an der Staatlichen Hochschule für Gestaltung in Karlsruhe tätig. Seitdem lehrt er an der UDK Berlin Philosophie und Kulturwissenschaft.

Länge: 61 Minuten
Bild: PAL, 16:9
Ton: Dolby Stereo
Sprache: Deutsch
Untertitel: englische Untertitel 
Alle.
Bücher.
Bestellbar.

Bei uns können Sie alle Bücher bestellen, die im "Verzeichnis aller lieferbaren Bücher" (VLB) gelistet sind - egal ob Ratgeber, Kochbuch oder Krimi. Bestellungen innerhalb Österreichs liefern wir versandkostenfrei ab einem Bestellwert von 30 EUR.

Dazu suchen Sie einfach nach der ISBN des gewünschten Werkes und folgen den geschilderten Schritten.

Zur Suche