Das Projekt des Ingenieurs Pright

15,10 EUR
inkl. MwSt
Lieferzeit 2-4 Werktage
  • Verlag: absolut Medien
  • 27.06.2008
  • DVD
  • ISBN: 978-3-89848-871-6
  • AutorInnen: Kuleschow, Lew
  • Buchtitel: Das Projekt des Ingenieurs Pright
  • ISBN: 978-3-89848-871-6
  • Verlag: absolut Medien
  • Produktart: DVD
  • Erscheinung: 27.06.2008
Ein Film von Lew Kuleschow (UdSSR 1918)

Format: HiFi Sound, PAL
Untertitel: Deutsch
Region: Alle Regionen
Bildseitenformat: 4:3 - 1.33:1
FSK: Ohne Altersbeschränkung
Studio: absolut Medien GmbH
Erscheinungstermin: 27. Juni 2008
Produktionsjahr: 1918
Spieldauer: 100 Minuten


Lew Kuleschow gilt aufgrund seiner frühen Film-Experimente als Ahnherr der sowjetischen Montage. Der russische Filmhistoriker Nikolai Izvolov hat Kuleschows Filmdebüt aus dem Jahr 1918 aus den Tiefen des Filmarchivs geholt.

DAS PROJEKT DES INGENIEURS PRIGHT ist eine Mischung aus flott geschnittener Liebesromanze und wilder Verfolgungsjagd. Bezeichnenderweise spielt dieser sowjetische Ur-Avantgardefilm, in dem eine neue Art der Energiegewinnung das Ölkapital besiegen will, in der Neuen Welt, d. h. einem Leinwand-Amerika.
In dem filmischen Projekt des Kino-Ingenieurs Kuleschow konkurriert der Mensch neuen Typs (der Elektroingenieur in Lederkluft) mit einem dekadenten Vertreter der alten Epoche (dem befrackten Ölaktionär in spe) um die begehrte Frau.
Im PROJEKT DES INGENIEURS PRIGHT werden Grundlagen gelegt für das, was den sowjetischen Avantgardefilm einige Jahre später auszeichnen sollte: eine hohe Schnittdichte und rasante Erzählgeschwindigkeit mit mehreren narrativen Linien. Das erste Mal kam eine Schnitttechnik zum Einsatz, die aktiv filmische Bedeutungen und Räume generierte (der nach ihm benannte "K-Effekt").
In diesem Film wird der Zuschauer Zeuge des Kreißens der sowjetischen Filmavantgarde - geboren aus den revolutionären Erfindungen eines russischen Ingenieurs in einem „amerikanischen“ Kraftwerk.

Die DVD bringt den Hauptfilm in zwei Versionen mit Hyperkino-Annotationen (hypermedialen Filmanmerkungen wie das Indizieren von Filmeinstellungen mit »Fußnoten« – Texte, Ton, Fotos, Clips) von N. Izvolov und N. Drubek-Meyer. Bonus: Dokumentarfilm mit seltenen Originalaufnahmen von Lew Kuleschow und Viktor Schklowski:
DER KULESCHOW-EFFEKT, 1969, Semyon Raitburt, 54 Min.
ЭФФЕКТ КУЛЕШОВА, 1969, Семён Райтбурт, 54 Min.
Alle.
Bücher.
Bestellbar.

Bei uns können Sie alle Bücher bestellen, die im "Verzeichnis aller lieferbaren Bücher" (VLB) gelistet sind - egal ob Ratgeber, Kochbuch oder Krimi. Bestellungen innerhalb Österreichs liefern wir versandkostenfrei ab einem Bestellwert von 30 EUR.

Dazu suchen Sie einfach nach der ISBN des gewünschten Werkes und folgen den geschilderten Schritten.

Zur Suche