Bei anhaltendem Rohstoffverbrauch benötigen wir in 25 Jahren drei (3!) Erden, um den Bedarf zu decken. In einigen Industriezweigen gibt es bereits jetzt einen deutlichen Mangel an »seltenen Erden«, denn Förderländer wie China und Brasilien begrenzen ihre Exporte und orientieren sich verstärkt an Eigeninteressen. Für die bei Rohstoffen extrem importabhängige deutsche Industrie sind schwerwiegende Auswirkungen absehbar, wenn keine Alternativen erschlossen werden. Doch die Politik hat eine gezielte ressourcenschonende Wirtschaftsstrategie verschlafen und setzt weiterhin nur auf höheres Wachstum. An den Märkten hat eine Schlacht begonnen.
Dieter Eich stellt die drei großen Akteure und die Mechanismen des Handels auf den Rohstoffmärkten vor, analysiert die Rolle der Händler, Spekulanten und Hedgers und erklärt, wer dort mit welchen Mitteln das große Geld verdient. Abschließend stellt er alternative Nachhaltigkeitsmodelle vor und fordert politische Regelungen.
Dr. Dieter Eich: Dipl. Ing., Soziologe, Dr. phil.,
Tätigkeiten in der Industrie und in verschiedenen Ländern Lateinamerikas
im Rahmen der Entwicklungspolitik, zwei Jahrzehnte Geschäftsführer
eines bundesweiten Bildungsträgers, Lehrauftrag an der Fachhochschule
Aachen, zahlreiche Veröffentlichungen, darunter mit Karl-Ludolf Hübener:
»Die strategischen Rohstoffe«, Wuppertal 1988
Dr. Ralf Leonhard:
Jahrgang 1955, aufgewachsen in Wien, Journalistik-Ausbildung, von 1982
bis 1996 für verschiedene Medien in Zentralamerika tätig, u. a. von 1985
bis 1996 Korrespondent für die taz und zeitweilig auch für die
Wochenpost in Ost-Berlin, seit 1996 als freier Journalist und
taz-Korrespondent in Wien.