Kursbuch

Das Kursbuch war über Jahrzehnte hinweg eine Institution. Es wurde 1965 von Hans Magnus Enzensberger in Zusammenarbeit mit Karl Markus Michel gegründet und entwickelte sich bald zu dem meinungsbildenden Organ der Republik, das die intellektuellen Diskurse des Landes entscheidend mitgeprägt hat. Nach mehreren Verlags- und Herausgeberwechseln wurde es Mitte 2008 eingestellt. Ab Februar 2012 wird das Kursbuch wieder dreimal jährlich erscheinen. Damit wird eines der wichtigsten Kulturmedien der letzten 50 Jahre wiederbelebt.

Das Kursbuch will – fortsetzend mit Nummer 170 – wieder eine Institution werden. Die Autoren aus Wissenschaft, Wirtschaft, Kultur und Medien werden darüber nachdenken, was moderne Gesellschaften prägt und verändert, was sie antreibt und hemmt, was sie befreit und behindert. Herausgeber wird der renommierte Münchner Soziologieprofessor Armin Nassehi sein. Chefredakteur ist der Publizist und Politologe Peter Felixberger.

„Das neue Kursbuch will wieder eine zentrale Stimme und ein neues Forum für gesellschaftliche, ökonomische und politische Debatten werden.“
Sven Murmann

„Im Zentrum stehen die Widersprüche und Paradoxons, über die sich die moderne Gesellschaft diskursiv am Leben hält.“
Peter Felixberger

„In Zeiten immer kürzerer Krisenzyklen will das Kursbuch verschiedene Perspektiven zusammenbringen. Es lässt Wissenschaft und das Politische, die Kunst, die Religion und die Kultur zu Wort kommen. Und es holt endlich die Wirtschaft ins Boot.“
Armin Nassehi
Insgesamt 33 Produkte
Seite
In aufsteigender Reihenfolge
Insgesamt 33 Produkte
Seite
In aufsteigender Reihenfolge
Alle.
Bücher.
Bestellbar.

Bei uns können Sie alle Bücher bestellen, die im "Verzeichnis aller lieferbaren Bücher" (VLB) gelistet sind - egal ob Ratgeber, Kochbuch oder Krimi. Bestellungen innerhalb Österreichs liefern wir versandkostenfrei ab einem Bestellwert von 30 EUR.

Dazu suchen Sie einfach nach der ISBN des gewünschten Werkes und folgen den geschilderten Schritten.

Zur Suche