Politik des Mitgefühls

Die Vermarktung der Gefühle in der Demokratie
17,50 EUR
inkl. MwSt
Lieferzeit 2-4 Werktage
  • Verlag: Beltz Juventa
  • 10.02.2021
  • Buch
  • 196 Seiten
  • Paperback
  • ISBN: 978-3-7799-6247-2
  • AutorInnen: Natan Sznaider
  • Buchtitel: Politik des Mitgefühls
  • Untertitel: Die Vermarktung der Gefühle in der Demokratie
  • ISBN: 978-3-7799-6247-2
  • Verlag: Beltz Juventa
  • Produktart: Buch
  • Seiten: 196
  • Erscheinung: 10.02.2021
  • Einband: Paperback
  • Format: 125 x 205 mm
Natan Sznaider zeigt in diesem Essay, dass die bürgerliche Aufklärung nicht gescheitert ist und es in der Natur des modernen Kapitalismus liegt, dass Mitgefühl entsteht. Gerade der moderne Markt und die Demokratie machen dieses Gefühl erst möglich. Auch der Holocaust ist kein Widerspruch dazu, denn er war ein Versuch der Vormoderne, die Moderne und deren Träger, die Juden, auch mit modernen Mitteln, auszulöschen. Inzwischen ist Mitleid und sind Gefühle elementare Aspekte der Demokratie, in der sie als Teil des Kapitalismus vermarktet werden.
Natan Sznaider hat seit 1996 der Lehrstuhl für Soziologie an der Akademischen Hochschule in Tel Aviv inne. Schwerpunkte seiner Forschungen sind Kultursoziologie, Politische Theorie, Hannah Arendt, Globalisierung, Kosmopolitismus, Erinnerung und Shoah.
Alle.
Bücher.
Bestellbar.

Bei uns können Sie alle Bücher bestellen, die im "Verzeichnis aller lieferbaren Bücher" (VLB) gelistet sind - egal ob Ratgeber, Kochbuch oder Krimi. Bestellungen innerhalb Österreichs liefern wir versandkostenfrei ab einem Bestellwert von 30 EUR.

Dazu suchen Sie einfach nach der ISBN des gewünschten Werkes und folgen den geschilderten Schritten.

Zur Suche