Nach der Heimat. Neue Ideen für eine mehrheimische Gesellschaft

[Was bedeutet das alles?]
6,20 EUR
inkl. MwSt
Lieferzeit 2-4 Werktage
  • Verlag: Reclam, Philipp
  • 27.08.2021
  • Buch
  • 86 Seiten
  • kartoniert
  • ISBN: 978-3-15-014060-4
  • AutorInnen: Erol Yildiz|Wolfgang Meixner
  • Buchtitel: Nach der Heimat. Neue Ideen für eine mehrheimische Gesellschaft
  • Untertitel: [Was bedeutet das alles?]
  • ISBN: 978-3-15-014060-4
  • Verlag: Reclam, Philipp
  • Produktart: Buch
  • Seiten: 86
  • Erscheinung: 27.08.2021
  • Einband: kartoniert
  • Reihe (Titel): Reclams Universal-Bibliothek
  • Bandnummer: 14060
  • Format: 96 x 148 mm
Angesichts der rasanten Auswirkungen, die die Globalisierung und die damit verbundenen Veränderungen der Welt auf den Alltag und das individuelle Lebensumfeld haben, müssen wir unser Konzept »Heimat« gründlich überdenken. Dass Menschen gleichzeitig mit und in verschiedenen Kulturen, Loyalitäten, Biographien, Sprachen und Ländern beheimatet sein können, ist längst eine Tatsache. So verstanden, grenzt »Heimat« nicht ab und nicht aus. Sie wird vielmehr zu einem inklusiven, aber auch für Konflikte offenen Ort. Denn anders als viele denken, ist Heimat teilbar und Mehrheimischsein möglich.
Erol Yildiz, geb. 1960, Professor für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Migration und Bildung an der Universität Innsbruck.
Inhaltsverzeichnis (1.50 MB)
Alle.
Bücher.
Bestellbar.

Bei uns können Sie alle Bücher bestellen, die im "Verzeichnis aller lieferbaren Bücher" (VLB) gelistet sind - egal ob Ratgeber, Kochbuch oder Krimi. Bestellungen innerhalb Österreichs liefern wir versandkostenfrei ab einem Bestellwert von 30 EUR.

Dazu suchen Sie einfach nach der ISBN des gewünschten Werkes und folgen den geschilderten Schritten.

Zur Suche