Wir wollen unsere Zukunft zurück!

Streitschrift für mehr Phantasie in der Politik
18,50 EUR
inkl. MwSt
Lieferzeit 2-4 Werktage
  • Verlag: Westend
  • 16.08.2021
  • Buch
  • 224 Seiten
  • Klappenbroschur
  • ISBN: 978-3-86489-331-5
  • AutorInnen: Walter Otto Ötsch|Nina Horaczek
  • Buchtitel: Wir wollen unsere Zukunft zurück!
  • Untertitel: Streitschrift für mehr Phantasie in der Politik
  • ISBN: 978-3-86489-331-5
  • Verlag: Westend
  • Produktart: Buch
  • Seiten: 224
  • Erscheinung: 16.08.2021
  • Einband: Klappenbroschur
  • Format: 135 x 215 mm
Wo ist die politische Phantasie geblieben? Wo die Vision, die Utopie? Die fatalen Folgen der politischen Ideenlosigkeit werden durch die drohende Klimakatastrophe, den neoliberalen Sozialraub und die internationale Entsolidarisierung heute sichtbarer denn je. Die gute Nachricht: Der Verlust der politischen Phantasie, der in den letzten Jahrzehnten schleichend um sich gegriffen hat, ist kein natürlicher oder selbstverständlicher Prozess. Er ist umkehrbar. Nina Horaczek und Walter Ötsch streiten für eine neue, partizipativere Politik und eine Redemokratisierung der Gesellschaft. Das Ziel ist nicht eine Abwendung von der Politik, sondern ein neuer Schritt zu einer besseren Politik. Nicht von oben, sondern von unten.
Walter Ötsch ist Professor für Ökonomie und Kulturgeschichte an der Cusanus Hochschule für Gesellschaftsgestaltung. Er forscht zur Geschichte des ökonomischen Denkens und zur Wirkungsgeschichte des Neoliberalismus. Er ist Kommunikationstrainer und gefragter Experte für Rechtspopulismus. Zusammen mit Nina Horaczek ist er Autor des Buches "Populismus für Anfänger. Anleitung zur Volksverführung ", das 2017 imWestend Verlag erschienen ist und zu einem viel beachteten Bestseller wurde.
Alle.
Bücher.
Bestellbar.

Bei uns können Sie alle Bücher bestellen, die im "Verzeichnis aller lieferbaren Bücher" (VLB) gelistet sind - egal ob Ratgeber, Kochbuch oder Krimi. Bestellungen innerhalb Österreichs liefern wir versandkostenfrei ab einem Bestellwert von 30 EUR.

Dazu suchen Sie einfach nach der ISBN des gewünschten Werkes und folgen den geschilderten Schritten.

Zur Suche