Der deutsche "Dialog mit der islamischen Welt"

Diskurse deutscher Auswärtiger Kultur- und Bildungspolitik im Maghreb
39,99 EUR
inkl. MwSt
Lieferzeit 2-4 Werktage
  • Verlag: transcript
  • 01.12.2014
  • Buch
  • 354 Seiten
  • Paperback
  • ISBN: 978-3-8376-2960-6
  • AutorInnen: Marcel Ernst
  • Buchtitel: Der deutsche "Dialog mit der islamischen Welt"
  • Untertitel: Diskurse deutscher Auswärtiger Kultur- und Bildungspolitik im Maghreb
  • ISBN: 978-3-8376-2960-6
  • Verlag: transcript
  • Produktart: Buch
  • Seiten: 354
  • Erscheinung: 01.12.2014
  • Einband: Paperback
  • Reihe (Titel): Kultur und soziale Praxis
Kulturdialog, Interkultureller Dialog, Islamdialog, Transformationsdialog - wer spricht da eigentlich mit wem und vor allem wie?
Vom 11. September 2001 bis zu den Umbrüchen in der arabischen Welt 2011 gewährt das Buch spannende und ausführliche Einblicke in das Dialogverständnis und die Diskurspraxis der deutschen Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik. Anhand der vom Autor geführten Interviews mit Vertretern vom Auswärtigen Amt, dem DAAD und dem Goethe-Institut wird die Diplomatensprache in bislang einmaliger Form interdisziplinär unter die philologische Lupe genommen. Vorschläge für einen künftigen Dialog im historisch wie gegenwärtig hochdynamischen Mittelmeerraum ergänzen die Analysen.
Marcel Ernst (Dr. phil.) forscht im Bereich Interkulturelle Germanistik, ist Gründungsmitglied der »Stiftung Wissensraum Europa - Mittelmeer« (WEM) e.V. und arbeitet als Werbetexter in Stuttgart.
Alle.
Bücher.
Bestellbar.

Bei uns können Sie alle Bücher bestellen, die im "Verzeichnis aller lieferbaren Bücher" (VLB) gelistet sind - egal ob Ratgeber, Kochbuch oder Krimi. Bestellungen innerhalb Österreichs liefern wir versandkostenfrei ab einem Bestellwert von 30 EUR.

Dazu suchen Sie einfach nach der ISBN des gewünschten Werkes und folgen den geschilderten Schritten.

Zur Suche