Arabellions

Zur Vielfalt von Protest und Revolte im Nahen Osten und Nordafrika
46,26 EUR
inkl. MwSt
Lieferzeit 2-4 Werktage
  • Verlag: Springer VS
  • 11.01.2013
  • Buch
  • 329 Seiten
  • Paperback
  • ISBN: 978-3-531-19272-7
  • Buchtitel: Arabellions
  • Untertitel: Zur Vielfalt von Protest und Revolte im Nahen Osten und Nordafrika
  • ISBN: 978-3-531-19272-7
  • Verlag: Springer VS
  • Produktart: Buch
  • Seiten: 329
  • Erscheinung: 11.01.2013
  • Einband: Paperback
  • Länderstudien zu Ursachen und Verlaufsformen der Arabischen Proteste
  • Querschnittsanalysen zu strukturellen Gemeinsamkeiten und Unterschieden der arabischen Länder
  • Implikationen der Arabellions für den Iran und EU
Seit Dezember 2010 haben die Arabellions Nordafrika und die gesamte Region des Nahen und Mittleren Ostens erfasst. Als stabil geltende autoritäre Machtstrukturen wurden massiv erschüttert, wenn auch nicht überall auf gleiche Weise. Ziel des Bandes ist es, Ursachen und Verlaufsformen der Proteste im spezifischen Kontext der jeweiligen Länder sowie regional übergreifender politischer und sozio-ökonomischer Faktoren zu analysieren. Dabei wird sowohl den Gemeinsamkeiten nachgespürt, die die wellenartige Ausbreitung der Arabellions erklären, als auch den länderspezifischen Besonderheiten, die die Vielgestaltigkeit von Protest und Revolte verstehbar machen. Es wird aufgezeigt, warum man nicht überall von Revolution sprechen kann, welche Formen autoritärer Resilienz vorherrschen und wo es Chancen auf eine friedliche Transformation gibt. Darüber hinaus wird verdeutlicht, dass die politischen, gesellschaftlichen und ökonomischen Konsequenzen der Arabellions weit über die Region hinausstrahlen.

Mit Beiträgen von
Annette Jünemann, Anja Zorob, Cilja Harders, Domenica Preysing, Wolfram Lacher, André Bank, Eric Mohns, Malika Bouziane, Katharina Lenner, Stephan Stetter, Muriel Asseburg, Henner Fürtig, Martin Beck, Simone Hüser, Rachid Ouaissa, Ivesa Luebben.


Dr. Annette Jünemann ist Professorin für Politikwissenschaft am Institut für Internationale Politik der Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg.

Dr. Anja Zorob ist Senior Research Fellow und Koordinatorin des PhD Programms International Development Studies am Institut für Entwicklungsforschung und Entwicklungspolitik (IEE), Ruhr-Universität Bochum.
Alle.
Bücher.
Bestellbar.

Bei uns können Sie alle Bücher bestellen, die im "Verzeichnis aller lieferbaren Bücher" (VLB) gelistet sind - egal ob Ratgeber, Kochbuch oder Krimi. Bestellungen innerhalb Österreichs liefern wir versandkostenfrei ab einem Bestellwert von 30 EUR.

Dazu suchen Sie einfach nach der ISBN des gewünschten Werkes und folgen den geschilderten Schritten.

Zur Suche