Halb ländlich

Bozen 1966. Eine Kindheit im »Semirurali«-Viertel
14,00 EUR
inkl. MwSt
Lieferzeit 2-4 Werktage
  • Verlag: Drava|Alphabeta|Fernandel
  • 30.09.2018
  • Buch
  • 164 Seiten
  • Paperback
  • ISBN: 978-3-85435-892-3
  • AutorInnen: Sandro Ottoni
  • Buchtitel: Halb ländlich
  • Untertitel: Bozen 1966. Eine Kindheit im »Semirurali«-Viertel
  • ISBN: 978-3-85435-892-3
  • Verlag: Drava|Alphabeta|Fernandel
  • Produktart: Buch
  • Seiten: 164
  • Erscheinung: 30.09.2018
  • Einband: Paperback

Die Geschichte schildert ein Jahr im Leben des kleinen Jungen Giacomo Chiodi. Er erzählt vom ein fachen Leben in ärmlichen Verhältnissen in den sogenannten „Semirurali“, einem am Stadtrand von Bozen gelegenen und im Zuge der Industriealisierung während der faschistischen Herrschaft aus dem Boden gestampften Viertel für die zugewanderten italienischen Arbeiterfamilien.

Die in die ehemaligen Obstwiesen am südlichen Stadtrand hineingebauten zweigeschoßigen Häuschen mit Gemüsegarten und Kleinviehstall für durchschnittlich vier Familien, alle nach einem einheitlichen Muster geplant und gebaut, waren einerseits als zusätzlicher Magnet gedacht, Bauern aus den anderen italienischen Provinzen für die gerade entstehende Bozner Industriezone anzuwerben, und andererseits der beinahe ausschließlich deutschsprachigen Bevölkerung ein italienisches Gegengewicht entgegensetzen zu können.

Für ein Kind, das in den sechziger Jahren in diesem „halb ländlichen“ Viertel (ital. = „semi-rurale“) aufwuchs, spielte das alles keine Rolle mehr; eine viel größere aber spielte die ziemlich große Freiheit, die eine Kindheit in diesem Umfeld voller breiter Straßen, enger Gässchen, Gärten, Wiesen und geheimnisvoller Winkel, und auch die relative Nähe zur Stadt bot – häufig trotz einer Existenz am Rande der Armut.

Sandro Ottoni, in Bozen geboren und aufgewachsen, studierte Philosophie in Florenz, lebt derzeit in Bozen. Bei Edizioni alphabeta Verlag sind folgende Erzählungen von ihm erschienen: "Il divano", 2010 (2011 mit dem Titel "Das Sofa" ins Deutsche übertragen im Sammelband "Stille Post"), "Undici tra slochi. Vita di Gemma" (2011), "La signora dei Cavalli" (2017). Im Verlag Silvana Editoriale erschien "Suonate pure voi. Io ho suonato abbastanza" (2007); im Auftrag des Teatro Stabile di Bolzano in Zusammenarbeit mit Andrea Castelli und Antonio Caldonazzi Acciaierie (2009). Die vorliegende Erzählung erschien 2006 bei Fernandel, Ravenna, unter dem Titel "Un anno alle Semirurali".
Alle.
Bücher.
Bestellbar.

Bei uns können Sie alle Bücher bestellen, die im "Verzeichnis aller lieferbaren Bücher" (VLB) gelistet sind - egal ob Ratgeber, Kochbuch oder Krimi. Bestellungen innerhalb Österreichs liefern wir versandkostenfrei ab einem Bestellwert von 30 EUR.

Dazu suchen Sie einfach nach der ISBN des gewünschten Werkes und folgen den geschilderten Schritten.

Zur Suche