Friedrich Engels oder: Wie ein Cotton-Lord den Marxismus erfand

12,40 EUR
inkl. MwSt
Lieferzeit 2-4 Werktage
  • Verlag: Dietz Berlin
  • 26.02.2020
  • Buch
  • 200 Seiten
  • Paperback
  • ISBN: 978-3-320-02368-3
  • Buchtitel: Friedrich Engels oder: Wie ein Cotton-Lord den Marxismus erfand
  • ISBN: 978-3-320-02368-3
  • Verlag: Dietz Berlin
  • Produktart: Buch
  • Seiten: 200
  • Erscheinung: 26.02.2020
  • Einband: Paperback
  • Reihe (Titel): Historische Miniaturen
  • Format: 125 x 200 mm
Ist von Friedrich Engels die Rede , denkt man an Karl Marx; umgekehrt ist das seltener der Fall. Engels selbst sprach von sich als der »zweiten Violine«. Mehr als eine Handvoll Engels-Biografien gibt es bis heute nicht, kein Vergleich mit dem Rummel um Marx und den Konjunkturen der Marx-Industrie. Im Marxismus- Leninismus wurde aus den Freunden Marx und Engels eine Art heilige Zweifaltigkeit. Dabei hat es die Doppelperson der parteimarxistischen Heiligenlegenden nie gegeben. Beide Männer waren starke Charaktere. Und eins ist gewiss: Ohne Engels hätte es Marx nie gegeben. Michael Krätke holt Friedrich Engels aus dem Schatten von Marx und zeichnet seine eigenständige und einflussreiche Rolle nach. Überfällig, 200 Jahre nach Engels Geburt.
Alle.
Bücher.
Bestellbar.

Bei uns können Sie alle Bücher bestellen, die im "Verzeichnis aller lieferbaren Bücher" (VLB) gelistet sind - egal ob Ratgeber, Kochbuch oder Krimi. Bestellungen innerhalb Österreichs liefern wir versandkostenfrei ab einem Bestellwert von 30 EUR.

Dazu suchen Sie einfach nach der ISBN des gewünschten Werkes und folgen den geschilderten Schritten.

Zur Suche