Künstliche Intelligenz

Fakten, Chancen, Risiken
10,30 EUR
inkl. MwSt
Lieferzeit 2-4 Werktage
  • Verlag: C.H.Beck
  • 16.03.2020
  • Buch
  • 128 Seiten
  • kartoniert
  • ISBN: 978-3-406-75124-0
  • AutorInnen: Manuela Lenzen
  • Buchtitel: Künstliche Intelligenz
  • Untertitel: Fakten, Chancen, Risiken
  • ISBN: 978-3-406-75124-0
  • Verlag: C.H.Beck
  • Produktart: Buch
  • Seiten: 128
  • Erscheinung: 16.03.2020
  • Einband: kartoniert
  • Reihe (Titel): Beck Wissen
  • Bandnummer: 2904
  • Format: 118 x 180 mm

Mit der Entwicklung Künstlicher Intelligenz verbinden sich große Hoffnungen und ebenso große Befürchtungen, von Durchbrüchen in der medizinischen Forschung bis zur Machtübernahme der Roboter. Manuela Lenzen beschreibt die Grundlagen, die Möglichkeiten und Grenzen Künstlicher Intelligenz, ihre wichtigsten Einsatzmöglichkeiten und bereits eingetretene oder anstehende Folgen. Die KI-Forschung steht noch am Anfang. Die Weichen für die Nutzung ihrer Ergebnisse aber müssen wir heute stellen.

Inhalt

Einleitung

1. Was ist Künstliche Intelligenz?
Die Krux mit der Intelligenz
Digitalisierung und Big Data
Künstliche und natürliche Intelligenz
2. Ein Ausflug in die Geschichte

3. Ein Blick in das Gehäuse

4. Der Werkzeugkasten der Künstlichen Intelligenz
Der Algorithmus
Repräsentieren, suchen, schließen
Wie Maschinen lernen
Aus dem Zoo der Lernverfahren
Lernen mit Künstlichen Neuronalen Netzen
Besser lernen
Schwarz und Weiß macht Grau: Hybride Systeme

5. Nachteile und Risiken der lernenden Algorithmen
Daten, Daten, Daten
Vorurteile
Die Black Box
Seltsame Fehler

6. Eine kleine Philosophie der Künstlichen Intelligenz
Der elektronische Spiegel
Die Sache mit dem Bewusstsein
… und die mit der Moral
Künstliche Kreativität

7. Künstliche Intelligenz praktisch
Künstliche Intelligenz in der Wissenschaft
Daten – ein schwieriger Rohstoff
Roboter
Autonome Waffensysteme
Künstliche Intelligenz für Umweltschutz und Nachhaltigkeit
Künstliche Intelligenz in der Arbeitswelt
Mensch und Maschine: Verwirrende Begegnungen

8. Fakes, Filterblasen und falsche Versprechen

9. Wer kontrolliert die Künstliche Intelligenz?

10. Ein Blick nach vorn
Keine Superintelligenz in Sicht
Wo sind unsere Träume?

Anmerkungen
Literatur

Manuela Lenzen hat in Philosophie promoviert und schreibt als freie Wissenschaftsjournalistin über Digitalisierung, Künstliche Intelligenz und Kognitionsforschung.
Alle.
Bücher.
Bestellbar.

Bei uns können Sie alle Bücher bestellen, die im "Verzeichnis aller lieferbaren Bücher" (VLB) gelistet sind - egal ob Ratgeber, Kochbuch oder Krimi. Bestellungen innerhalb Österreichs liefern wir versandkostenfrei ab einem Bestellwert von 30 EUR.

Dazu suchen Sie einfach nach der ISBN des gewünschten Werkes und folgen den geschilderten Schritten.

Zur Suche