Bildung, Bürger, Arbeitskraft

Schulentwicklung und Sozialstruktur in der BRD und der DDR
16,50 EUR
inkl. MwSt
Lieferzeit 2-4 Werktage
  • Verlag: Suhrkamp
  • 27.10.1997
  • Buch
  • 253 Seiten
  • kartoniert
  • ISBN: 978-3-518-28921-1
  • AutorInnen: Gero Lenhardt|Manfred Stock
  • Buchtitel: Bildung, Bürger, Arbeitskraft
  • Untertitel: Schulentwicklung und Sozialstruktur in der BRD und der DDR
  • ISBN: 978-3-518-28921-1
  • Verlag: Suhrkamp
  • Produktart: Buch
  • Seiten: 253
  • Erscheinung: 27.10.1997
  • Einband: kartoniert
  • Reihe (Titel): suhrkamp taschenbuch wissenschaft
  • Bandnummer: 1321
  • Auflage: Erstausgabe
  • Format: 108 x 177 mm

Der Titel Bildung, Bürger, Arbeitskraft gibt die Schlüsselbegriffe des bildungssoziologischen Vergleichs wieder, in dem die Entwicklung der allgemeinbildenden Schulen in der BRD und der DDR untersucht wird. Verglichen werden Veränderungen der Schulform, der Curricula und der Kooperationsbeziehungen zwischen Lehrern und Schülern. Die Autoren zeigen, wie sich Schulverhältnisse mit zunächst noch beträchtlichen ständischen Relikten mehr und mehr zu einer republikanischen Bildung der Bürger entwickeln. Die Differenzen zwischen den Bildungssystemen beider Gesellschaften korrespondieren mit Differenzen zwischen der liberalen und der sozialistischen Bürgerrolle. Die Arbeit stützt sich empirisch auf die wissenschaftliche und politische Berichtsliteratur und auf sozialwissenschaftliche Untersuchungen, darunter auch einige aus der DDR, die bisher nicht veröffentlicht wurden.

Alle.
Bücher.
Bestellbar.

Bei uns können Sie alle Bücher bestellen, die im "Verzeichnis aller lieferbaren Bücher" (VLB) gelistet sind - egal ob Ratgeber, Kochbuch oder Krimi. Bestellungen innerhalb Österreichs liefern wir versandkostenfrei ab einem Bestellwert von 30 EUR.

Dazu suchen Sie einfach nach der ISBN des gewünschten Werkes und folgen den geschilderten Schritten.

Zur Suche