Das Konzept der Generation

Eine Wissenschafts- und Kulturgeschichte
14,40 EUR
inkl. MwSt
Lieferzeit 2-4 Werktage
  • Verlag: Suhrkamp
  • 28.01.2008
  • Buch
  • 385 Seiten
  • kartoniert
  • ISBN: 978-3-518-29455-0
  • AutorInnen: Ohad Parnes|Ulrike Vedder|Stefan Willer
  • Buchtitel: Das Konzept der Generation
  • Untertitel: Eine Wissenschafts- und Kulturgeschichte
  • ISBN: 978-3-518-29455-0
  • Verlag: Suhrkamp
  • Produktart: Buch
  • Seiten: 385
  • Erscheinung: 28.01.2008
  • Einband: kartoniert
  • Reihe (Titel): suhrkamp taschenbuch wissenschaft
  • Bandnummer: 1855
  • Auflage: Originalausgabe
  • Format: 108 x 177 mm
Von der Generation Golf über die Generation X bis hin zu Frank Schirrmachers Methusalem-Komplott: Die Konjunktur des Generationskonzepts ist unübersehbar. Während jedoch der Begriff in seiner Geschichte über ein reiches Bedeutungsspektrum verfügt, wird davon im gegenwärtigen Streit um Generationengerechtigkeit oder in der soziologischen Definition der Generation als Erlebnisgemeinschaft nur ein geringer Anteil manifest. Diese Monographie unternimmt erstmals eine umfassende Wissenschafts- und Kulturgeschichte des Konzepts in seinen biologischen, politischen, pädagogischen, historiographischen und literarischen Dimensionen. Das Spektrum reicht dabei von der antiken Begriffsbildung bis hin zu aktuellen demographischen und biomedizinischen Debatten.
Alle.
Bücher.
Bestellbar.

Bei uns können Sie alle Bücher bestellen, die im "Verzeichnis aller lieferbaren Bücher" (VLB) gelistet sind - egal ob Ratgeber, Kochbuch oder Krimi. Bestellungen innerhalb Österreichs liefern wir versandkostenfrei ab einem Bestellwert von 30 EUR.

Dazu suchen Sie einfach nach der ISBN des gewünschten Werkes und folgen den geschilderten Schritten.

Zur Suche