Altäre der Moderne

Religion in pluralistischen Gesellschaften
41,10 EUR
inkl. MwSt
Lieferzeit 2-4 Werktage
  • Verlag: Campus
  • 06.10.2015
  • Buch
  • 200 Seiten
  • Paperback
  • ISBN: 978-3-593-50342-4
  • AutorInnen: Peter L. Berger
  • Buchtitel: Altäre der Moderne
  • Untertitel: Religion in pluralistischen Gesellschaften
  • ISBN: 978-3-593-50342-4
  • Verlag: Campus
  • Produktart: Buch
  • Seiten: 200
  • Erscheinung: 06.10.2015
  • Einband: Paperback
  • Reihe (Titel): Religion und Moderne
  • Bandnummer: 2
Religionen und religiöse Gemeinschaften weisen gegenwärtig Tendenzen sowohl zu mehr Liberalismus als auch zu mehr Fundamentalismus auf. Das religiöse Feld ist vielschichtiger geworden - und konfliktreicher. So führt Modernisierung nicht zwangsläufig zum Rückgang der Religionen, sondern zur Pluralisierung von Weltsichten und Wertsystemen. Dennoch ist die Säkularisierungsthese nicht einfach überholt. Richtig ist vielmehr die Einsicht, dass ein einflussreicher säkularer Diskurs dem religiösen Diskurs an die Seite getreten ist - dies lässt sich beispielsweise in Krankenhäusern studieren. Daher ist es erforderlich, zwischen einem innerreligiösen Pluralismus und dem Pluralismus von religiösen und säkularen Diskursen zu unterscheiden. Das Buch Bergers beansprucht, ein neues Paradigma zur Erfassung und Analyse dieses aktuellen Pluralismus zu entwickeln.
Peter L. Berger, 1929 in Wien geboren, ist einer der renommiertesten Religionssoziologen weltweit. Er hatte Professuren u.a. an der New School for Social Research New York, an der Rutgers University sowie am Boston College und zuletzt an der Boston University. Zu seinen bekanntesten Büchern gehört (gemeinsam mit Thomas Luckmann) 'Die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit' (19. Auflage, 2003).
Alle.
Bücher.
Bestellbar.

Bei uns können Sie alle Bücher bestellen, die im "Verzeichnis aller lieferbaren Bücher" (VLB) gelistet sind - egal ob Ratgeber, Kochbuch oder Krimi. Bestellungen innerhalb Österreichs liefern wir versandkostenfrei ab einem Bestellwert von 30 EUR.

Dazu suchen Sie einfach nach der ISBN des gewünschten Werkes und folgen den geschilderten Schritten.

Zur Suche