Die Kirchen in der DDR

Von der sowjetischen Besatzung bis zur Friedlichen Revolution
10,30 EUR
inkl. MwSt
Lieferzeit 2-4 Werktage
  • Verlag: C.H.Beck
  • 18.03.2021
  • Buch
  • 129 Seiten
  • kartoniert
  • ISBN: 978-3-406-76412-7
  • AutorInnen: Andreas Stegmann
  • Buchtitel: Die Kirchen in der DDR
  • Untertitel: Von der sowjetischen Besatzung bis zur Friedlichen Revolution
  • ISBN: 978-3-406-76412-7
  • Verlag: C.H.Beck
  • Produktart: Buch
  • Seiten: 129
  • Erscheinung: 18.03.2021
  • Einband: kartoniert
  • Reihe (Titel): Beck'sche Reihe
  • Bandnummer: 2921
  • Format: 118 x 180 mm
  • Illustrationen: mit 2 Karten
Schon bald nach dem Untergang des "Dritten Reichs" hatten es die Kirchen in der DDR erneut mit einem Regime zu tun, das sie gleichschalten und marginalisieren wollte. Andreas Stegmann beschreibt anschaulich und quellennah, wie die Kirchen die ersten Jahre der Konfrontation überstanden, sich seit dem Mauerbau als "Kirche im Sozialismus" mit dem Staat arrangierten und im letzten Jahrzehnt mit der Devise "Schwerter zu Pflugscharen" zur Avantgarde der DDR-Friedens- und Umweltbewegung und zum Schutzraum der Opposition wurden.
Andreas Stegmann ist Privatdozent für Kirchengeschichte an der Humboldt-Universität zu Berlin. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der Reformationsgeschichte und der kirchlichen Zeitgeschichte. 2014 wurde er mit dem Martin-Luther-Preis für den wissenschaftlichen Nachwuchs ausgezeichnet.
Alle.
Bücher.
Bestellbar.

Bei uns können Sie alle Bücher bestellen, die im "Verzeichnis aller lieferbaren Bücher" (VLB) gelistet sind - egal ob Ratgeber, Kochbuch oder Krimi. Bestellungen innerhalb Österreichs liefern wir versandkostenfrei ab einem Bestellwert von 30 EUR.

Dazu suchen Sie einfach nach der ISBN des gewünschten Werkes und folgen den geschilderten Schritten.

Zur Suche