Gefallene Ritter

Malteserorden und Vatikan - Der Machtkampf zwischen zwei der ältesten Institutionen der Welt
24,70 EUR
inkl. MwSt
Lieferzeit 2-4 Werktage
  • Verlag: HarperCollins
  • 27.10.2020
  • Buch
  • 304 Seiten
  • gebunden mit Schutzumschlag
  • ISBN: 978-3-95967-368-6
  • AutorInnen: Constantin Magnis
  • Buchtitel: Gefallene Ritter
  • Untertitel: Malteserorden und Vatikan - Der Machtkampf zwischen zwei der ältesten Institutionen der Welt
  • ISBN: 978-3-95967-368-6
  • Verlag: HarperCollins
  • Produktart: Buch
  • Seiten: 304
  • Erscheinung: 27.10.2020
  • Einband: gebunden mit Schutzumschlag
  • Auflage: Auflage
  • Format: 135 x 215 mm

Intrigen. Verrat. Ein Geheimnis – hinter den Kulissen des Malteserordens

Aufruhr im Malteser-Ritterorden: Seit den Kreuzzügen versteht der Orden sich als starker Arm der Kirche. Doch 2017 wird zum ersten Mal in seiner fast tausendjährigen Geschichte der Großmeister vom Papst persönlich aus dem Amt kommandiert. Als Ordensfürst Matthew Festing seinen Palast in Rom räumen muss, ist das nur der Gipfel einer Affäre, die weit über die Kirchenwelt hinaus für Schlagzeilen sorgt. Im Orden, der sich eigentlich dem Kampf gegen das Elend dieser Welt verschrieben hat, ist damit eine jahrelang schwelende Krise um Freimaurer, Kondome, Offshore-Millionen und die Macht in Rom vollends eskaliert.

Als die Geschichte sich zum Stellvertreterkrieg zwischen Papst Franziskus und seinen Gegnern in der Weltkirche ausweitet, kommt es zur epischen Konfrontation zwischen Malteserorden und Vatikan – den beiden kleinsten Staaten der Erde und zugleich den ältesten, souveränen Bastionen der westlichen Christenheit. Ein Kulturkampf, in dem es um Abschottung und Öffnung, Treue und Ungehorsam und das Wesen echter Ritterschaft geht und letztendlich um die zentrale, bitter umkämpfte Frage des Christentums: Wer sind wir und wer sollen wir sein?

Constantin Magnis, dessen Familie seit Generationen im Orden vertreten ist, obwohl er selbst nie Mitglied wurde, ist dem rätselhaften Kirchenkrimi in einer zweijährigen Recherche auf den Grund gegangen. Seine Reise durch die Parallelwelten englischer Landsitze, diskreter Herrenclubs, römischer Paläste und vatikanischer Hinterzimmer führt schließlich zum größten Geheimnis des weltweit ältesten, existierenden Ritterordens.

»Was mich selbst bei der Recherche verblüfft hat, war die Erkenntnis, dass hinter allen Abgründen und Skandalen dieser Geschichte auch eine unerwartete Lektion verborgen liegt: Der Malteserorden als eine der ältesten Institutionen dieser Welt hat zwar mörderische und dunkle Episoden hinter sich, und die jüngste Affäre gehört dazu. Doch die einzige, echte Konstante in seiner bald tausendjährigen Geschichte als karitativer Orden ist der Dienst an den Armen und Kranken. Offenbar gibt es in dieser Welt kaum etwas, das soviel Bestand hat, wie die Nächstenliebe. Ein Anachronismus, der hoffentlich nicht nur mich, sondern auch viele Leser ermutigt und inspiriert.«

CONSTANTIN MAGNIS, geboren 1979 in Frankfurt am Main, ist Journalist und Autor. Bis 2017 war er Chefreporter beim Politmagazin Cicero, für das er seit 2008 Reportagen, Portraits und Interviews im In- und Ausland schreibt. Zuvor war er u.a. für Vanity Fair, Park Avenue und B.Z. Berlin tätig. Magnis hat Politik und Philosophie an der University of Edinburgh in Schottland studiert.
Alle.
Bücher.
Bestellbar.

Bei uns können Sie alle Bücher bestellen, die im "Verzeichnis aller lieferbaren Bücher" (VLB) gelistet sind - egal ob Ratgeber, Kochbuch oder Krimi. Bestellungen innerhalb Österreichs liefern wir versandkostenfrei ab einem Bestellwert von 30 EUR.

Dazu suchen Sie einfach nach der ISBN des gewünschten Werkes und folgen den geschilderten Schritten.

Zur Suche