Die Ökobilanz auf dem Teller

Wie wir mit unserem Essen das Klima schützen können
20,60 EUR
inkl. MwSt
Lieferzeit 2-4 Werktage
  • Verlag: Hirzel, S.
  • 09.10.2020
  • Buch
  • 248 Seiten
  • Klappenbroschur
  • ISBN: 978-3-7776-2876-9
  • AutorInnen: Malte Rubach
  • Buchtitel: Die Ökobilanz auf dem Teller
  • Untertitel: Wie wir mit unserem Essen das Klima schützen können
  • ISBN: 978-3-7776-2876-9
  • Verlag: Hirzel, S.
  • Produktart: Buch
  • Seiten: 248
  • Erscheinung: 09.10.2020
  • Einband: Klappenbroschur
  • Format: 140 x 210 mm
  • Illustrationen: 14 farb. Tab.

Der ökologische Fußabdruck im Speiseplan

Wie viel CO₂ verursacht eine Portion Spaghetti bolognese? Etwa 1,5 Kilogramm!– Dieses Beispiel führt uns vor Augen, was die Tierwirtschaft und Lebensmitteltransporte für die Ökobilanz unseres Essens bedeuten. Doch ist es mit dem Umstieg auf Fleisch- und Milchalternativen oder Regionalkost getan? Malte Rubach schaut genauer hin und liefert eine Bestandsaufnahme unseres Ernährungssystems sowie von dessen Auswirkungen auf das Klima. Wir leben in einer Gesellschaft, die durch Technisierung und steigenden Ressourcenverbrauch geprägt ist. Rubach plädiert für einen maßvollen Genuss und zeigt, was wir in Deutschland guten Gewissens noch essen können.

Alle.
Bücher.
Bestellbar.

Bei uns können Sie alle Bücher bestellen, die im "Verzeichnis aller lieferbaren Bücher" (VLB) gelistet sind - egal ob Ratgeber, Kochbuch oder Krimi. Bestellungen innerhalb Österreichs liefern wir versandkostenfrei ab einem Bestellwert von 30 EUR.

Dazu suchen Sie einfach nach der ISBN des gewünschten Werkes und folgen den geschilderten Schritten.

Zur Suche