Erkenntnistheorie

Seit der „Kopernikanischen Wende“ in der Philosophie durch Immanuel Kant stellt die Erkenntniskritik für viele Philosophen deren fundamentale Disziplin dar. Sie untersucht die grundsätzlichen Voraussetzungen, Möglichkeiten und Grenzen der menschlichen Erkenntnis. Anders als die Erkenntnistheorie, die auch das Zustandekommen und den Verlauf der menschlichen Erkenntnistätigkeit untersucht, behandelt die Erkenntniskritik nur die „Bedingungen der Möglichkeit der Erkenntnis“.

Die Erkenntnistheorie insgesamt fragt allgemein nach der Möglichkeit, Wissen zu erlangen und zu sichern. So befasst sie sich etwa mit den Problemen, wie sich die Wahrheit oder Falschheit von Theorien prüfen lassen. Die Wahrnehmung der Wirklichkeit stellt sie ebenso auf den Prüfstand, wie den Einfluss von Sprache und Denken auf den Erkenntnisvorgang. Außerdem versucht sie, die Grenzen der Erkenntnis abzustecken und zu definieren, was prinzipiell als „wissenschaftlich“ bezeichnet werden kann.
Insgesamt 55 Produkte
Seite
In aufsteigender Reihenfolge
Insgesamt 55 Produkte
Seite
In aufsteigender Reihenfolge
Alle.
Bücher.
Bestellbar.

Bei uns können Sie alle Bücher bestellen, die im "Verzeichnis aller lieferbaren Bücher" (VLB) gelistet sind - egal ob Ratgeber, Kochbuch oder Krimi. Bestellungen innerhalb Österreichs liefern wir versandkostenfrei ab einem Bestellwert von 30 EUR.

Dazu suchen Sie einfach nach der ISBN des gewünschten Werkes und folgen den geschilderten Schritten.

Zur Suche