Natur und Gender

Kritik eines Machbarkeitswahns
22,70 EUR
inkl. MwSt
Lieferzeit 2-4 Werktage
  • Verlag: C.H.Beck
  • 27.01.2021
  • Buch
  • 233 Seiten
  • gebunden mit Schutzumschlag
  • ISBN: 978-3-406-75729-7
  • AutorInnen: Christoph Türcke
  • Buchtitel: Natur und Gender
  • Untertitel: Kritik eines Machbarkeitswahns
  • ISBN: 978-3-406-75729-7
  • Verlag: C.H.Beck
  • Produktart: Buch
  • Seiten: 233
  • Erscheinung: 27.01.2021
  • Einband: gebunden mit Schutzumschlag
  • Format: 124 x 205 mm
Corona und der Klimawandel nötigen zu einer elementaren Rückbesinnung auf die Natur. In einer brillanten Abhandlung zeigt der Philosoph Christoph Türcke, wie verhängnisvoll der Glaube ist, die Natur sei nichts als die Verfügungsmasse unserer Konstruktionen.
Konstruktivismus wie Dekonstruktivismus haben gleichermaßen den Glauben gefördert, die Natur sei nur das, was wir aus ihr machen. Sie sind pseudokritische Ableger eines High-Tech-Machbarkeitswahns. Gender gilt bereits als ein Konstrukt, für das es nur noch ein Kriterium gibt: persönliches Zugehörigkeitsempfinden. Dabei rückt aus dem Blickfeld, dass wir Menschen selbst bloß Naturwesen sind. Wenn wir die Natur – auch unsere eigene – nach Belieben zurechtkneten wollen und ihren Eigensinn ignorieren, schlägt sie umso heftiger auf uns zurück.
Christoph Türcke ist Professor em. für Philosophie an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig.
Alle.
Bücher.
Bestellbar.

Bei uns können Sie alle Bücher bestellen, die im "Verzeichnis aller lieferbaren Bücher" (VLB) gelistet sind - egal ob Ratgeber, Kochbuch oder Krimi. Bestellungen innerhalb Österreichs liefern wir versandkostenfrei ab einem Bestellwert von 30 EUR.

Dazu suchen Sie einfach nach der ISBN des gewünschten Werkes und folgen den geschilderten Schritten.

Zur Suche