Das Ding namens Computer

Eine kritische Neulektüre von Vilém Flusser und Mark Weiser
33,80 EUR
inkl. MwSt
Lieferzeit 2-4 Werktage
  • Verlag: transcript
  • 01.11.2012
  • Buch
  • 322 Seiten
  • Paperback
  • ISBN: 978-3-8376-1951-5
  • AutorInnen: Suzana Alpsancar
  • Buchtitel: Das Ding namens Computer
  • Untertitel: Eine kritische Neulektüre von Vilém Flusser und Mark Weiser
  • ISBN: 978-3-8376-1951-5
  • Verlag: transcript
  • Produktart: Buch
  • Seiten: 322
  • Erscheinung: 01.11.2012
  • Einband: Paperback
  • Reihe (Titel): Edition Moderne Postmoderne
  • Format: 148 x 225 mm

Computer gelten als prägende Faktoren unserer Gesellschaft, ohne dass die ihnen zugesprochene Gestaltungsmacht systematisch hinterfragt würde. Gemeinhin werden sie als Rechenmaschine, Medium oder Notationssystem adressiert. Unklar bleibt, welcher Status Computern als Ding überhaupt zukommt. Mit ihrer kritischen Neulektüre von Vilém Flusser und Mark Weiser legt Suzana Alpsancar zwei symptomatische Computerkonzepte im Diskurs des Digitalen frei. Sie zeigt, dass eine Reflexion der Gestaltungsmacht von Computern neben typischen Gebrauchsweisen gerade auch auf ihre potenzielle Widerständigkeit als Dinge abheben muss, um ihre Medialität angemessen erfassen zu können.

Suzana Alpsancar (Dr. phil.) ist Postdoc-Stipendiatin am Graduiertenkolleg »Topologie der Technik« und lehrt Philosophie an der Technischen Universität Darmstadt. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Technikphilosophie und Sozialphilosophie, aktuelle Schwerpunkte sind anthropologische Technikkritik, Digitalität und relationale Raumkonzepte.
Alle.
Bücher.
Bestellbar.

Bei uns können Sie alle Bücher bestellen, die im "Verzeichnis aller lieferbaren Bücher" (VLB) gelistet sind - egal ob Ratgeber, Kochbuch oder Krimi. Bestellungen innerhalb Österreichs liefern wir versandkostenfrei ab einem Bestellwert von 30 EUR.

Dazu suchen Sie einfach nach der ISBN des gewünschten Werkes und folgen den geschilderten Schritten.

Zur Suche