Darf man Tiere essen?

Gedanken aus der Antike
6,20 EUR
inkl. MwSt
Lieferzeit 2-4 Werktage
  • Verlag: Reclam
  • 07.10.2015
  • Buch
  • 127 Seiten
  • kartoniert
  • ISBN: 978-3-15-019313-6
  • AutorInnen: Plutarch
  • Buchtitel: Darf man Tiere essen?
  • Untertitel: Gedanken aus der Antike
  • ISBN: 978-3-15-019313-6
  • Verlag: Reclam
  • Produktart: Buch
  • Seiten: 127
  • Erscheinung: 07.10.2015
  • Einband: kartoniert
  • Reihe (Titel): Reclams Universal-Bibliothek
  • Bandnummer: 19313
  • Format: 96 x 148 mm
Der Mensch ist kein Fleischfresser: Schließlich muss er Fleisch erst künstlich zubereiten, damit es überhaupt bekömmlich ist. Vegetarier leben gesünder und fühlen sich leichter und freier. Zeilen aus dem Vorwort eines vegetarischen Kochbuchs? Nein: Schon Plutarch dachte so, vor beinahe 2000 Jahren. Dabei fragte er auch nach dem rechten Umgang mit Tieren: Schädliche Tiere dürfe man töten, unschädliche zähmen und sie ihrer natürlichen Eignung gemäß rücksichtsvoll zum eigenen Nutzen einsetzen. Aber man brauche keine Gänseleberpastete und schon gar keine mit Grausamkeit verbundenen Spektakel!
Alle.
Bücher.
Bestellbar.

Bei uns können Sie alle Bücher bestellen, die im "Verzeichnis aller lieferbaren Bücher" (VLB) gelistet sind - egal ob Ratgeber, Kochbuch oder Krimi. Bestellungen innerhalb Österreichs liefern wir versandkostenfrei ab einem Bestellwert von 30 EUR.

Dazu suchen Sie einfach nach der ISBN des gewünschten Werkes und folgen den geschilderten Schritten.

Zur Suche