Reden und Gleichnisse

von Meng Zi
20,60 EUR
inkl. MwSt
Lieferzeit 2-4 Werktage
  • Verlag: Herder
  • 31.08.2012
  • Buch
  • 136 Seiten
  • Paperback
  • ISBN: 978-3-451-30503-0
  • AutorInnen: Meng Zi
  • Buchtitel: Reden und Gleichnisse
  • ISBN: 978-3-451-30503-0
  • Verlag: Herder
  • Produktart: Buch
  • Seiten: 136
  • Erscheinung: 31.08.2012
  • Einband: Paperback
  • Reihe (Titel): Klassiker des chinesischen Denkens
  • Bandnummer: 3
Ausgewählt, übersetzt und kommentiert von Wolfgang Kubin

Unter Meng Zi, auch bekannt als Mencius oder Menzius (um 372 v. Chr. - um 290 v. Chr.), entwickelte sich der Konfuzianismus in China zur Staatsreligion. Sein Menschenbild hat bis heute das chinesische Denken geprägt. Meng Zi beschreibt die Tugenden, die für ein gutes Leben notwendig sind: Vernunft, Rechtschaffenheit, Mitmenschlichkeit, Gerechtigkeit, Höflichkeit, Weisheit. Er betont die große Bedeutung der moralischen Bildung, um die an sich gute Natur des Menschen zu bewahren, empfiehlt Gleichmut und Seelenruhe, um die Triebe und Leidenschaften zu bändigen und sich nicht durch äußere Umstände vom rechten Weg abbringen zu lassen. Für die neuere chinesische Geschichte bedeutsam ist auch seine Auffassung von Revolution, die es dem Volk erlaubt, sich gegen ungerechte Herrscher zu erheben.
Wolfgang Kubin, Prof. Dr., lehrt Sinologie in Bonn. Er ist Herausgeber der zehnbändigen 'Geschichte der chinesischen Literatur' und zählt zu den bedeutendsten westlichen Sinologen und Übersetzern aus dem Chinesischen. Er ist Träger des Staatspreises der Volksrepublik China.
Alle.
Bücher.
Bestellbar.

Bei uns können Sie alle Bücher bestellen, die im "Verzeichnis aller lieferbaren Bücher" (VLB) gelistet sind - egal ob Ratgeber, Kochbuch oder Krimi. Bestellungen innerhalb Österreichs liefern wir versandkostenfrei ab einem Bestellwert von 30 EUR.

Dazu suchen Sie einfach nach der ISBN des gewünschten Werkes und folgen den geschilderten Schritten.

Zur Suche