Im Reich der Leidenschaften

Montesquieus politische Anthropologie
37,10 EUR
inkl. MwSt
Lieferzeit 2-4 Werktage
  • Verlag: Campus
  • 22.01.2021
  • Buch
  • 215 Seiten
  • Paperback
  • ISBN: 978-3-593-51343-0
  • AutorInnen: Claudia Opitz-Belakhal
  • Buchtitel: Im Reich der Leidenschaften
  • Untertitel: Montesquieus politische Anthropologie
  • ISBN: 978-3-593-51343-0
  • Verlag: Campus
  • Produktart: Buch
  • Seiten: 215
  • Erscheinung: 22.01.2021
  • Einband: Paperback
  • Format: 140 x 213 mm
Charles-Louis de Secondat, Baron de La Brède et de Montesquieu (1689–1755) zählt zu den bekanntesten und meistgelesenen politischen Philosophen der Aufklärung. Claudia Opitz-Belakhal erklärt in diesem Buch Montesquieus Werk erstmals aus den bislang wenig beachteten anthropologischen Grundlagen der politischen Philosophie des französischen Frühaufklärers heraus. Letztlich nämlich spielen nach Montesquieu, der als »Erfinder« der Lehre von der Gewaltenteilung gilt, die die Verfassungen der meisten liberalen Demokratien geprägt hat, weniger der Verstand als vielmehr die Leidenschaften des Menschen – Eifersucht, Luxusliebe, Ruhmsucht und Ehrgeiz – eine zentrale Rolle bei der Erklärung von politischer Ordnung und gesellschaftlichem Zusammenhalt. Dadurch entsteht ein vollkommen neues Bild nicht nur der politischen Philosophie Montesquieus, sondern auch des politischen Denkens der Aufklärung insgesamt.
Claudia Opitz-Belakhal ist Professorin für Neuere Geschichte an der Universität Basel.
Alle.
Bücher.
Bestellbar.

Bei uns können Sie alle Bücher bestellen, die im "Verzeichnis aller lieferbaren Bücher" (VLB) gelistet sind - egal ob Ratgeber, Kochbuch oder Krimi. Bestellungen innerhalb Österreichs liefern wir versandkostenfrei ab einem Bestellwert von 30 EUR.

Dazu suchen Sie einfach nach der ISBN des gewünschten Werkes und folgen den geschilderten Schritten.

Zur Suche