Friedrich Nietzsche

Neue Wege der Forschung
41,10 EUR
inkl. MwSt
Lieferzeit 2-4 Werktage
  • Verlag: wbg Academic in Wissenschaftliche Buchgesellschaft (WBG)
  • 01.10.2014
  • Buch
  • 256 Seiten
  • Paperback
  • ISBN: 978-3-534-26449-0
  • Buchtitel: Friedrich Nietzsche
  • Untertitel: Neue Wege der Forschung
  • ISBN: 978-3-534-26449-0
  • Verlag: wbg Academic in Wissenschaftliche Buchgesellschaft (WBG)
  • Produktart: Buch
  • Seiten: 256
  • Erscheinung: 01.10.2014
  • Einband: Paperback
  • Reihe (Titel): Neue Wege der Forschung - Philosophie
Jedes Jahr entsteht eine Flut von Texten zu Friedrich Nietzsche. Mitunter will es dabei scheinen, es sei zwar schon alles zu Nietzsche gesagt worden, aber eben noch nicht von jedem. Dieser Band bietet eine Inventur der internationalen Nietzscheforschung der letzten dreißig Jahre. Präsentiert werden zehn Texte aus dem Zeitraum 1986 bis 2012, die auf beispielhafte Art einen Eindruck geben von den aktuell relevantesten Forschungszugängen. Dabei wird auch die in den letzten Jahrzehnten stattfindende Ausdifferenzierung der Nietzscheforschung berücksichtigt. So wird allen, die angesichts der Vielzahl der Veröffentlichungen zu Nietzsche den Überblick verloren haben, eine nützliche Orientierung geboten.
Christian Niemeyer, geb. 1952, ist emeritierter Professor für Sozialpädagogik an der Technischen Universität Dresden. Zahlreiche Veröffentlichungen zu Friedrich Nietzsche. Bei der WBG bereits erschienen: ›Friedrich Nietzsches ‚Also sprach Zarathustra‘‹ (2007); ›Nietzsche verstehen. Eine Gebrauchsanweisung‹ (2011), ›Nietzsche. Werk und Wirkung eines freien Geistes‹ (2013) sowie Herausgabe des ›Nietzsche Lexikons‹ und von › Friedrich Nietzsche (Neue Wege der Forschung; 2014)‹.
Sigmar Stopinski, geb. 1954, Dr. phil., war Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Sozialpädagogik, Sozialarbeit und Wohlfahrtswissenschaften der TU Dresden; er ist Mitglied der Redaktion der ZfSp.
Caroline Eisold, geb. 1986, M.A. (Kindheitswissenschaften/Sozialpädagogik), ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Sozialpädagogik, Sozialarbeit und Wohlfahrtswissenschaften der TU Dresden sowie Mitglied der Redaktion der ZfSp.
Sven Werner, geb. 1977, Dr. phil., ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Sozialpädagogik, Sozialarbeit und Wohlfahrtswissenschaften der TU Dresden und Mitglied der Redaktion der ZfSp.
Sandra Wesenberg, geb. 1984, Dipl.-Päd., Doktorandin, ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Sozialpädagogik, Sozialarbeit und Wohlfahrtswissenschaften der TU Dresden sowie Mitglied der Redaktion der ZfSp.
Alle.
Bücher.
Bestellbar.

Bei uns können Sie alle Bücher bestellen, die im "Verzeichnis aller lieferbaren Bücher" (VLB) gelistet sind - egal ob Ratgeber, Kochbuch oder Krimi. Bestellungen innerhalb Österreichs liefern wir versandkostenfrei ab einem Bestellwert von 30 EUR.

Dazu suchen Sie einfach nach der ISBN des gewünschten Werkes und folgen den geschilderten Schritten.

Zur Suche