Philosophie des 19. Jahrhunderts

30,80 EUR
inkl. MwSt
Lieferzeit 2-4 Werktage
  • Verlag: Kohlhammer
  • 24.05.2016
  • Buch
  • 425 Seiten
  • kartoniert
  • ISBN: 978-3-17-030951-7
  • AutorInnen: Ehlen Peter, Haeffner Gerd, Schmidt Josef
  • Buchtitel: Philosophie des 19. Jahrhunderts
  • ISBN: 978-3-17-030951-7
  • Verlag: Kohlhammer
  • Produktart: Buch
  • Seiten: 425
  • Erscheinung: 24.05.2016
  • Einband: kartoniert
  • Reihe (Titel): Grundkurs Philosophie
  • Bandnummer: 9
  • Auflage: 5., erweiterte und überarbeitete Auflage
Eine der intensivsten Epochen der Philosophiegeschichte ist der Deutsche Idealismus, gekennzeichnet durch das Ringen um das Absolute, besonders bei Fichte, Schelling und Hegel. Nach dem Zusammenbruch dieser Systeme kommt es zu einer vielgestaltigen Differenzierung philosophischen Denkens: Es entstehen die Existenzphilosophie (Kierkegaard), der Positivismus und Materialismus, die Lebensphilosophie (Nietzsche und Bergson), die Religionskritik Feuerbachs, die sozialphilosophisch bei Marx und Engels fortwirkt. Diese Positionen werden in Grundzügen dargestellt, wobei auf Grenzen und Engführungen hingewiesen wird.
Dr. Peter Ehlen SJ ist Professor em. für Geschichte der Philosophie,
Dr. Gerd Haeffner SJ ist Professor für Philosophische Anthropologie und Geschichte der Philosophie,
Dr. Josef Schmidt SJ ist Professor für Philosophische Gotteslehre und Geschichte der Philosophie an der Hochschule für Philosophie München.
Alle.
Bücher.
Bestellbar.

Bei uns können Sie alle Bücher bestellen, die im "Verzeichnis aller lieferbaren Bücher" (VLB) gelistet sind - egal ob Ratgeber, Kochbuch oder Krimi. Bestellungen innerhalb Österreichs liefern wir versandkostenfrei ab einem Bestellwert von 30 EUR.

Dazu suchen Sie einfach nach der ISBN des gewünschten Werkes und folgen den geschilderten Schritten.

Zur Suche