Die Kunst, Recht zu behalten

6,99 EUR
inkl. MwSt
Lieferzeit 2-4 Werktage
  • Verlag: epubli
  • 14.09.2017
  • Buch
  • 40 Seiten
  • Paperback
  • ISBN: 978-3-7450-2049-6
  • AutorInnen: Arthur Schopenhauer
  • Buchtitel: Die Kunst, Recht zu behalten
  • ISBN: 978-3-7450-2049-6
  • Verlag: epubli
  • Produktart: Buch
  • Seiten: 40
  • Erscheinung: 14.09.2017
  • Einband: Paperback
  • Auflage: 1. Auflage
«Die Kunst, Recht zu behalten» ist ein um 1830 entstandenes Manuskripts von Arthur Schopenhauer, in dem er als Eristik oder Eristische Dialektik eine Gesprächsstrategie beschreibt, durch die man in einem Disput per fas et nefas (lat. für „mit erlaubten und unerlaubten Mitteln“) als derjenige erscheinen möchte, der sich im Recht befindet. Zu diesem Zweck gibt er 38 rhetorische Strategeme an, die folglich nicht der Wahrheitsfindung dienen, sondern dem Erfolg in einem Streitgespräch durch bestimmte argumentative Formen.
Arthur Schopenhauer (1788-1860) war ein deutscher Philosoph, Autor und Hochschullehrer. Schopenhauer entwarf eine Lehre, die gleichermaßen Erkenntnistheorie, Metaphysik, Ästhetik und Ethik umfasst. Er sah sich selbst als Schüler und Vollender Immanuel Kants, dessen Philosophie er als Vorbereitung seiner eigenen Lehre auffasste. Weitere Anregungen bezog er aus der Ideenlehre Platons und aus Vorstellungen östlicher Philosophien.
Alle.
Bücher.
Bestellbar.

Bei uns können Sie alle Bücher bestellen, die im "Verzeichnis aller lieferbaren Bücher" (VLB) gelistet sind - egal ob Ratgeber, Kochbuch oder Krimi. Bestellungen innerhalb Österreichs liefern wir versandkostenfrei ab einem Bestellwert von 30 EUR.

Dazu suchen Sie einfach nach der ISBN des gewünschten Werkes und folgen den geschilderten Schritten.

Zur Suche