Kontroverse

Dialog über die Politik und die Philosophie unserer Zeit
20,00 EUR
inkl. MwSt
Lieferzeit 2-4 Werktage
  • Verlag: Turia + Kant
  • 21.10.2013
  • Buch
  • 219 Seiten
  • Paperback
  • ISBN: 978-3-85132-715-1
  • AutorInnen: Badiou, Alain/Milner, Jean-Claude
  • Buchtitel: Kontroverse
  • Untertitel: Dialog über die Politik und die Philosophie unserer Zeit
  • ISBN: 978-3-85132-715-1
  • Verlag: Turia + Kant
  • Produktart: Buch
  • Seiten: 219
  • Erscheinung: 21.10.2013
  • Einband: Paperback
Ein Bewunderer von Lukrez trifft auf einen Erben von Platon. Der Erste merkt ironisch die Gefahr an, vom System verschlungen zu werden wie Kierkegaard von Hegel. Und dennoch: Jean-Claude Milner und Alain Badiou führen in diesem Buch nach Jahren der Stille ihren kontroversiellen Dialog fort.
2000 hatten die beiden französischen Intellektuellen miteinander gebrochen. Stein des Anstoßes war ein Artikel Alain Badious in der Zeitung Libération, in dem er gegen Benny Lévy, den früheren Privatsekretär Jean-Paul Sartres und Freund Milners, polemisierte. Badiou kritisierte Lévys Werdegang »von Moses zu Mao und von Mao zu Moses« sowie die skeptische Bilanz, die ein Teil der französischen Maoisten über die »roten Jahre« nach Mai 68 zog - darunter auch Milner.

Es sollte acht Jahre dauern, bis Badiou und Milner den Kontakt langsam wieder aufnahmen, und weitere vier, bis es Philippe Petit von France Culture gelang, die beiden an einen Tisch zu bringen. Sie diskutierten unter anderem über das Verhältnis von Politik und Philosophie, das Erbe der Revolutionen, das Werk von Marx, die Bewegung der Empörten, die arabischen Aufstände, aber auch über das Unendliche, die Mathematik und das Universelle. Milners theoretischer Skeptizismus sah sich mit Badious doktrinärer Leidenschaft konfrontiert, minimalistische Argumente mit maximalistischen Behauptungen. Die Debatte wurde hart geführt, sodass die Gesprächspartner dem eigentlichen Dialog jeweils ein Postskriptum zu ihrem größten Streitpunkt hinzufügten, ihre Positionen zum Staat Israel und der Situation der Palästinenser.

Philippe Petit hat für das Gespräch ein Vorwort verfasst, das den Kontext der langen Auseinandersetzung zwischen Alain Badiou und Jean-Claude Milner herstellt und darüber hinaus Einsicht in die mit den beiden Denkern vereinbarten Voraussetzungen für diesen Dialog gewährt.




Alain Badiou ist Philosoph und Schriftsteller.

Jean-Claude Milner ist Linguist, Philosoph und Essayist.

Philippe Petit ist Philosoph und Journalist bei France Culture.

Thomas Wäckerle ist Übersetzer und Dissertant in Komparatistik an der Universität Wien.  
Alle.
Bücher.
Bestellbar.

Bei uns können Sie alle Bücher bestellen, die im "Verzeichnis aller lieferbaren Bücher" (VLB) gelistet sind - egal ob Ratgeber, Kochbuch oder Krimi. Bestellungen innerhalb Österreichs liefern wir versandkostenfrei ab einem Bestellwert von 30 EUR.

Dazu suchen Sie einfach nach der ISBN des gewünschten Werkes und folgen den geschilderten Schritten.

Zur Suche