Emmanuel Levinas zur Einführung

16,40 EUR
inkl. MwSt
Lieferzeit 2-4 Werktage
  • Verlag: Junius
  • 01.07.2013
  • Buch
  • 249 Seiten
  • kartoniert
  • ISBN: 978-3-88506-672-9
  • AutorInnen: Werner Stegmaier
  • Buchtitel: Emmanuel Levinas zur Einführung
  • ISBN: 978-3-88506-672-9
  • Verlag: Junius
  • Produktart: Buch
  • Seiten: 249
  • Erscheinung: 01.07.2013
  • Einband: kartoniert
  • Reihe (Titel): zur Einführung
  • Bandnummer: 372
  • Auflage: 3., ergänzte Auflage
  • Format: 120 x 170 mm
Die Erfahrungen des Holocaust haben Emmanuel Levinas (1906-1995) das Verhältnis des Menschen zum Anderen auf radikal neue Weise denken lassen. An die Stelle von abstrakten, übergreifenden ethischen Normen sollte die unmittelbare Begegnung zwischen dem Ich und dem Anderen treten, von Angesicht zu Angesicht. Denn im Antlitz des Anderen spricht uns seine Schutzlosigkeit an und ruft uns zur Verantwortung. Levinas sah sich in seinem Philosophieren vor allem den Opfern des Holocaust verpflichtet, sein Werk unterscheidet zwischen griechisch-christlicher »Philosophie« in ihrer Ausrichtung auf eine letzte allgemeine Wahrheit und »Judentum« als Tradition einer nie abschließbaren Orientierung durch die Tora. Seinen Grenzgang zwischen diesen Denktraditionen zeichnet
Werner Stegmaier in dieser klar geschriebenen Einführung nach.




Werner Stegmaier ist Professor für Philosophie am Institut für Philosophie der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald.
Alle.
Bücher.
Bestellbar.

Bei uns können Sie alle Bücher bestellen, die im "Verzeichnis aller lieferbaren Bücher" (VLB) gelistet sind - egal ob Ratgeber, Kochbuch oder Krimi. Bestellungen innerhalb Österreichs liefern wir versandkostenfrei ab einem Bestellwert von 30 EUR.

Dazu suchen Sie einfach nach der ISBN des gewünschten Werkes und folgen den geschilderten Schritten.

Zur Suche