Die Technik des Glücks. Psychologische Anleitungen in vier Übungsfolgen

Mit einem Essay von Enno Stahl. [Was bedeutet das alles?]
6,20 EUR
inkl. MwSt
Lieferzeit 2-4 Werktage
  • Verlag: Reclam, Philipp
  • 07.05.2021
  • Buch
  • 128 Seiten
  • kartoniert
  • ISBN: 978-3-15-014087-1
  • AutorInnen: Franz Jung
  • Buchtitel: Die Technik des Glücks. Psychologische Anleitungen in vier Übungsfolgen
  • Untertitel: Mit einem Essay von Enno Stahl. [Was bedeutet das alles?]
  • ISBN: 978-3-15-014087-1
  • Verlag: Reclam, Philipp
  • Produktart: Buch
  • Seiten: 128
  • Erscheinung: 07.05.2021
  • Einband: kartoniert
  • Reihe (Titel): Reclams Universal-Bibliothek
  • Bandnummer: 14087
  • Format: 96 x 148 mm

Franz Jung sei »einer der unbekanntesten und lesenswertesten Autoren deutscher Sprache in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts«, so Fritz. J. Raddatz. 1919 in die KPD eingetreten und nur ein Jahr später wieder ausgeschlossen, verfasste Franz Jung im Gefängnis sein theoretisches Hauptwerk ›Die Technik des Glücks‹: Hier verdichtet er Gesellschaftskritik, Psychoanalyse, Utopisches und Politisches zu »einer Handlungsperspektive kritischer Praxis«. Sein kommunistisches Umfeld lehnte diesen Ansatz ab, da er das verpönte »bürgerlich-individuelle« Glücksstreben als Ausgangspunkt nahm.

Die hier vorliegende Einzelausgabe versteht sich als Einladung, einen grenzüberschreitenden Denker neu zu lesen.

Franz Jung (1888–1963), Schriftsteller, Journalist, Wirtschaftskorrespondent, war befreundet mit Erich Mühsam, Oskar Maria Graf und dem Psychoanalytiker Otto Gross.
Inhaltsverzeichnis (1.50 MB)
Alle.
Bücher.
Bestellbar.

Bei uns können Sie alle Bücher bestellen, die im "Verzeichnis aller lieferbaren Bücher" (VLB) gelistet sind - egal ob Ratgeber, Kochbuch oder Krimi. Bestellungen innerhalb Österreichs liefern wir versandkostenfrei ab einem Bestellwert von 30 EUR.

Dazu suchen Sie einfach nach der ISBN des gewünschten Werkes und folgen den geschilderten Schritten.

Zur Suche