Gibt es einen gerechten Krieg?

[Was bedeutet das alles?]
6,20 EUR
inkl. MwSt
Lieferzeit 2-4 Werktage
  • Verlag: Reclam, Philipp
  • 07.05.2021
  • Buch
  • 117 Seiten
  • kartoniert
  • ISBN: 978-3-15-014055-0
  • AutorInnen: Reinold Schmücker
  • Buchtitel: Gibt es einen gerechten Krieg?
  • Untertitel: [Was bedeutet das alles?]
  • ISBN: 978-3-15-014055-0
  • Verlag: Reclam, Philipp
  • Produktart: Buch
  • Seiten: 117
  • Erscheinung: 07.05.2021
  • Einband: kartoniert
  • Reihe (Titel): Reclams Universal-Bibliothek
  • Bandnummer: 14055
  • Format: 96 x 148 mm
Wer Krieg verhindern will, muss danach fragen, unter welchen Bedingungen Krieg moralisch gerechtfertigt wäre. Antwort darauf gibt die Theorie des gerechten Krieges, wenn man sie weiterentwickelt und neu interpretiert. Dann stellt sie uns nämlich einen überzeugenden Maßstab zur Verfügung, der es ermöglicht, die Illegitimität eines Krieges zu erkennen.
Reinold Schmücker, geb. 1964, ist Professor für Philosophie an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Neben Büchern und Aufsätzen zur Ästhetik und Philosophie der Kunst hat er zur Ethik, zur Rechtsphilosophie und zur Politischen Philosophie publiziert. Sein Forschungsinteresse gilt insbesondere der Ethik der internationalen Beziehungen, der Ethik des Kopierens und des Zugangs zu kulturellen Gütern, der normativen Bedeutung des Verstreichens von Zeit sowie den Funktionen von Kunst und der Artefaktphilosophie.
Alle.
Bücher.
Bestellbar.

Bei uns können Sie alle Bücher bestellen, die im "Verzeichnis aller lieferbaren Bücher" (VLB) gelistet sind - egal ob Ratgeber, Kochbuch oder Krimi. Bestellungen innerhalb Österreichs liefern wir versandkostenfrei ab einem Bestellwert von 30 EUR.

Dazu suchen Sie einfach nach der ISBN des gewünschten Werkes und folgen den geschilderten Schritten.

Zur Suche