Literaturtheorien zur Einführung

15,40 EUR
inkl. MwSt
Lieferzeit 2-4 Werktage
  • Verlag: Junius
  • 24.10.2014
  • Buch
  • 204 Seiten
  • kartoniert
  • ISBN: 978-3-88506-083-3
  • AutorInnen: Simons Oliver
  • Buchtitel: Literaturtheorien zur Einführung
  • ISBN: 978-3-88506-083-3
  • Verlag: Junius
  • Produktart: Buch
  • Seiten: 204
  • Erscheinung: 24.10.2014
  • Einband: kartoniert
  • Reihe (Titel): zur Einführung
  • Bandnummer: 362
  • Auflage: 2. überarbeitete Auflage
Auf der Grundlage von konkreten Analysen einflussreicher Texte bietet diese Einführung einen systematischen Zugang zum Kanon der Literaturtheorie. Anhand der semiotischen Unterscheidung von Bedeutung, Zeichenträger und Referent gliedert sich der Band in drei Kapitel. Als Theorie der Bedeutung wird die Hermeneutik von Wilhelm Dilthey, Hans-Georg Gadamer, Peter Szondi und Paul Ricoeur vorgestellt. Das zweite Kapitel rekonstruiert die Psychoanalyse Sigmund Freuds und Jacques Lacans, den Strukturalismus und Poststrukturalismus von Roland Barthes, Jacques Derrida und Paul de Man als Zeichentheorien. Im dritten Kapitel schließlich werden Theorien der Gesellschaft, der Kultur, der Geschichte, des Körpers und der Medien als Modelle von Referenz diskutiert. Für die Neuauflage wird der Band um die Themen Postkolonialismus und New Criticism erweitert.
Oliver Simons ist Associate Professor am Department of Germanic Languages der Columbia University in New York.
Alle.
Bücher.
Bestellbar.

Bei uns können Sie alle Bücher bestellen, die im "Verzeichnis aller lieferbaren Bücher" (VLB) gelistet sind - egal ob Ratgeber, Kochbuch oder Krimi. Bestellungen innerhalb Österreichs liefern wir versandkostenfrei ab einem Bestellwert von 30 EUR.

Dazu suchen Sie einfach nach der ISBN des gewünschten Werkes und folgen den geschilderten Schritten.

Zur Suche