Postkoloniale Theorien zur Einführung

16,40 EUR
inkl. MwSt
Lieferzeit 2-4 Werktage
  • Verlag: Junius
  • 20.04.2021
  • Buch
  • 192 Seiten
  • kartoniert
  • ISBN: 978-3-88506-665-1
  • AutorInnen: Ina Kerner
  • Buchtitel: Postkoloniale Theorien zur Einführung
  • ISBN: 978-3-88506-665-1
  • Verlag: Junius
  • Produktart: Buch
  • Seiten: 192
  • Erscheinung: 20.04.2021
  • Einband: kartoniert
  • Reihe (Titel): zur Einführung
  • Bandnummer: 365
  • Auflage: 4., unveränderte Auflage 2021
Postkoloniale Theorien sind ein transdisziplinäres Unternehmen und thematisieren die vielfältigen Nachwirkungen von Imperialismus und Kolonialismus. Sie umfassen aktuelle Formen des »Orientalismus« und der Konstruktion des globalen Südens als »unterentwickelt« ebenso wie die identitären Effekte von Diaspora- und Migrationserfahrungen, eine Kritik des westlichen modernen Selbstverständnisses nicht weniger als die Analyse alter und neuer Formen von Rassismus. Ferner beschäftigen sie sich mit globalisierten Formen des Regierens, Fragen von Staatlichkeit sowie der Genese und Gültigkeit weltweiter Normen und Rechte. Die Wurzeln postkolonialer Theorie liegen in der Reflexion über antikolonialen Widerstand und in der Auseinandersetzung mit der Literatur aus ehemaligen Kolonien.
Ina Kerner ist Juniorprofessorin für Diversity Politics an der Humboldt-Universität zu Berlin; zuvor lehrte sie an der FU Berlin, an der TU Berlin sowie an der New School for Social Research in New York.  
Alle.
Bücher.
Bestellbar.

Bei uns können Sie alle Bücher bestellen, die im "Verzeichnis aller lieferbaren Bücher" (VLB) gelistet sind - egal ob Ratgeber, Kochbuch oder Krimi. Bestellungen innerhalb Österreichs liefern wir versandkostenfrei ab einem Bestellwert von 30 EUR.

Dazu suchen Sie einfach nach der ISBN des gewünschten Werkes und folgen den geschilderten Schritten.

Zur Suche